Möchtest du dich mit anderen Lerntherapeuten vernetzen, gegenseitig stärken und neue Impulse erhalten?
Werde jetzt Teil vom einem großartigen Lerntherapeuten-Netzwerk
Austausch - Impulse - Stärkung
Vielleicht kommt dir das ja bekannt vor:
- Du hast Fragen zu deinen Schülern oder ein wichtiges Eltern- oder Lehrergespräch steht an?
- Du stehst noch am Anfang und suchst nach den passenden Fördermaterialien oder möchtest mit dem Jugendamt zusammenarbeiten?
- Vielleicht durchsuchst stundenlang das Internet, kommst aber keinen Schritt voran und hättest einfach gerne jemanden, der mit dir die nächsten Schritte geht?
Aus meiner Erfahrung der letzten Jahre kann ich sagen:
Im Team ist vieles leichter

Hallo, ich bin Susanne
Seit 5 Jahren arbeite ich als Lerntherapeutin sowohl in eigener Praxis als auch an einer Grundschule. Ich habe Erfahrung mit Lerntherapie vor Ort, arbeite aber auch online und biete Fortbildungen für Pädagogen, Lehrkräfte und Lerntherapeuten. Eine gegenseitige Vernetzung und Unterstützung sind enorm wichtig.
Auch mir ging es wie dir! Ich stand mal ganz am Anfang mit tausend Fragen, denn als selbständiger Lerntherapeut ist man oft Einzelkämpfer. Ich hab mir immer gewünscht, da wäre jemand, der mir bei meinen Fragen weiterhelfen kann.
Gegenseitige Unterstützung ist so wertvoll
Ich wusste, ich brauche eine Gruppe Gleichgesinnter, andere Lerntherapeuten, die die gleichen Fragen haben wie ich. So ist mein Netzwerk Lerntherapie entstanden. Denn uns alle beschäftigen die gleichen täglichen Herausforderungen und Schwierigkeiten. Wie gerne möchte man bei "alten Hasen" einen Tipp für ein Buch, Anregungen und Spielideen für eine Förderstunde oder wissen, wie man erfolgreich das anstehende Eltern- oder Lehrergespräch meistern kann. Du bekommst Anregungen, Ideen, Rückendeckung und Entlastung in deiner täglichen Arbeit, egal ob du in einer Schule oder selbständig arbeitest.
Wenn alle gemeinsam vorankommen, dann stellt sich der Erfolg von selbst ein.
Henry Ford, Gründer der Ford Motor Company
So kann ich dich unterstützen
- Du bekommst Tipps, Anregungen und Entlastung
- wir tauschen uns zu Materialien und Diagnostik aus - mit vielen Ideen aus der Praxis
- deine Zeit ist kostbar, nutze die Synergien des Netzwerkes, Planung und Organisation der Lerntherapie geht zusammen viel leichter
- wir lachen gemeinsam und lernen voneinander
- wir arbeiten an deinen Beispielen aus der Praxis
- gemeinsame Falldokumentationen helfen dir, deine Arbeit zu reflektieren und deine Schüler besser zu unterstützen (in Planung)
Das steckt im Netzwerk Lerntherapie
- jeden Monat ein Schwerpunktthema
- Alle 3x im Monat gibt es Live-Zoom-Calls mit Input, der Möglichkeit sich auszutauschen und alle Fragen loszuwerden
- Du hast immer jemanden an deiner Seite, wenn du nicht weiter weißt
- täglicher Austausch über Slack
- Checklisten, Anleitungen
- kurze Videos, auf die du dauerhaft Zugriff hast, wenn eine Frage mal etwas komplexer ist
- alle 2 Monate gemeinsame Fallbesprechungen - Intervision mit Susanne Seyfried
- 3x im Jahr Supervision mit Ute Temel (anerkannt für die Re-Zertifizierung beim FIL (Fachverband integrative Lerntherapie)
- Expertenrunden zu verschiedenen Themen (Diagnostik, Fördermaterialien, Selbständigkeit)
- in Planung: Zugriff auf eine gemeinsame Wissensbibliothek (Vorlagen, Checklisten, Förderideen)
Dein Weg zu mehr Leichtigkeit in der Förderung von Schülern
Du bekommst im Netzwerk passgenaue Wissens-Häppchen, viel Austausch, gezielte Unterstützung und konkrete Tipps für die Arbeit mit Schülern
Fördermaterialien
Welche Materialien bringen wirklich etwas, was ist "nice to have" und was bringt dich weiter
Spielen in der Lerntherapie
Spiele fürs Lesen, fürs Rechnen, für die Aufmerksamkeit - wenn kleine Dinge Großes bewirken
Lerntherapie in Schule
Wie kannst du mit Schulen kooperieren, welche Möglichkeiten gibt es
Tools, Tipps, Technik
Meine besten Tool-Tipps, die ich online und offline verwende
Sommerloch ade!
Sommerloch? Ideen für die Ferien und Blick auf das neue Schuljahr
Eure Wunschthemen
Wo drückt der Schuh, was beschäftigt dich. Eure ganz persönlichen Fragen werden disktutiert
Wie oft hast du dir gewünscht, jemanden zu haben, den du mit all deinen Fragen löchern kannst. Im Netzwerk geht vieles leichter!
3 gute Gründe das Lerntherapeuten-Netzwerk
Impulse
zur Diagnostik, zur Förderung und konkrete Spielideen
Austausch
Einzelkämpfer ade - Tipps für die Praxis, die du sofort umsetzen kannst
Stärkung
in der Gruppe geht vieles leichter und du fühlst dich gelassener
Als Lerntherapeut an einer Grundschule ist man in vielen Bereichen auf sich allein
gestellt. Man hat nicht mal eben einen Kollegen beiseite, den man um Rat oder Hilfe
fragen kann. Einen Austausch bekomme ich nur, wenn ich ehemalige Kommilitonen
oder in einer Facebookgruppe um Rat frage.
Im Lerntherapeuten Netzwerk können wir uns gegenseitig unterstützen und
gemeinsam wachsen!
Vienna Bandiko
Kindheitspädagogin (B.A.) und Integrative Lerntherapeutin (M.A.) – Leitung
des Förderteams einer privaten Grundschule
Im lerntherapeutischen Bereich ist der Austausch über die eigene praktische Tätigkeit von großer Bedeutung. Mit meinen Kolleg*innen stehe ich im regelmäßigen Kontakt. Unser gegenseitiger Austausch ist eine tolle Möglichkeit unterschiedliche Sichtweisen und Vorgehensweisen zu diskutieren, neue Ideen zu entwickeln und diese praktisch umzusetzen. Wissen zu teilen und gegenseitig von den unterschiedlichen Kompetenzen zu profitieren, ist ein wertvoller Zugewinn für die tägliche Praxisarbeit, die von vielen Lerntherapeut*innen im Rahmen einer Solo-Selbständigkeit geleistet wird.
Sarah Schnitzler
Diplom-Psychologin, Integrative Lerntherapeutin (M.A.)
Ein Netzwerk gibt dir die Rückendeckung und Stärkung, die du brauchst, um erfolgreich zu sein
Warum solltest du dich für das Netzwerk entscheiden?
⇒ Um deine Förderung von Schülern weiterzuentwickeln - passgenaue Tipps, neue Impulse
⇒ Damit du mit deinen 1.000 Fragen nicht mehr alleine bist, denn du bekommst täglich Unterstützung in der Gruppe
⇒ Damit du kein Einzelkämpfer mehr bist, sondern das Wissen der Gruppe nutzen kannst
⇒ Gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
⇒ Lerntherapie in Schule voranbringen
Deine Investition für das Lerntherapeuten Netzwerk
Netzwerk Lerntherapie
Inklusive
2x pro Monat LIVE Zoom Calls zum Monatsthema
1 x im Monat eine offene Frage/Austausch-Runde
mindestens noch ein weiterer Austausch-Termin live
täglicher Support und Chat-Möglichkeit auf unserer Plattform
Ein Schwerpunktthema pro Monat
Ideen für Lerntherapie in Schule und gemeinsame Öffentlichkeitsarbeit
Checklisten und Arbeitsblätter, damit du loslegen kannst
Supervision (vom FIL anerkannt)
regelmäßige Gastexperten
79 Euro / monatlich
Ja, ich will unbedingt dabei sein
Ein Einstieg ist ab Ende März wieder möglich. Abonniere gerne meinen Newsletter und erfahre, wann es wieder losgeht.
Für alle, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten und sie beim Lernen unterstützen.
Unbedingt! Wir heißen dich herzlich willkommen, denn je früher man "Praxisluft" schnuppert, desto leichter fällt einem nach der Ausbildung der Einstieg. Letztendlich sind alle Bücher, Checklisten und Förderpläne klasse, aber die praktische Erfahrung können sie nicht ersetzen.
Du brauchst einen PC oder ein Tablet, um an den Online Treffen (die über Zoom stattfinden) teilzunehmen.
Ein Headset ist praktisch, aber es geht auch ohne. Gerne können wir nach Anmeldung zum Netzwerk auch einen kurzen "Technik Check" machen, damit du zum Start gut vorbereitet bist.
Die Treffen werden alle von mir persönlich moderiert (Susanne Seyfried). Geplant sind allerdings weitere Treffen mit Experten aus verschiedenen Bereichen, dann wird der jeweilige Experte mich unterstützen.
Unbedingt, das Netzwerk ist zwar schwerpunktmäßig für Lerntherapeuten. Aus Erfahrung weiß ich aber, dass das Berufsbild Lerntherapeut auch für Lehrkräfte interessant ist. Wenn du an einer Schule arbeitest, dann ist das Netzwerk für dich interessant, weil wir auch Möglichkeiten der innerschulischen Förderung besprechen werden.
Du kannst jeden Monat wieder kündigen. Wenn du länger bleiben möchtest, dann sehr gerne. Wenn du mal eine Pause einlegen möchtest, ist das auch möglich.
79 Euro in Monat.
Du hast jetzt noch Fragen und möchtest mich und das Netzwerk näher kennenlernen?
Dann buch dir hier einen der kostenfreien Termine. Wir können telefonieren oder uns per Zoom treffen, ganz wie du magst.
Die Terminbuchung findet über Calendly statt. Mit Klick auf "Buche dir hier deinen Termin" wirst du auf Calendly geleitet. Hinweise zum Datenschutz.
Das Netzwerk ist am 1.7. gestartet. Ein neuer Einstieg ist ab Ende März wieder möglich.
Abonniere gerne meinen LernLetter und erfahre sofort, wenn es wieder losgeht.