Hallo, ich bin Susanne Seyfried
Lerntherapeutin (M.A.), Mutmacherin und Bloggerin aus Villingen-Schwenningen
Ich weiß, wie sich Lernfrust anfühlen kann – und wie viel Mut es braucht, dranzubleiben. Ich begleite Kinder und Jugendliche mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten oder Rechenschwäche dabei, wieder an sich zu glauben – und mit Freude zu lernen.
Ich arbeite mit Kindern, Eltern und Lehrkräften – weil Lernen nur gemeinsam gelingt.
In meiner Lerntherapie geht es um mehr als Rechnen und Lesen: Es geht um Selbstvertrauen, Freude und das Gefühl, „Ich kann das schaffen!“
Wie ich Lernen denke und lebe
Lernen ist persönlich. Und es braucht Vertrauen.
In meiner Arbeit geht es um mehr als Fachwissen. Es geht um Beziehung, Vertrauen und darum, Lernen so zu gestalten, dass Kinder wieder an sich glauben können. Dieses Wissen teile ich – in der Praxis, im Netzwerk und auf meinem Blog.
- Ich habe 2022 das Lerntherapeuten-Netzwerk gegründet, um Lerntherapie gemeinsam sichtbar zu machen und Lerntherapeuten zu stärken.
- In meiner eigenen Praxis und an verschiedenen Schulen begleite ich Kinder individuell, berate Lehrkräfte und unterstütze dabei, Lernschwierigkeiten besser zu verstehen und gezielt zu fördern
- Mit der Entdeckerkiste mache ich Lerntherapie sichtbar. Sie schafft Verständnis und Wissen – damit Kinder, Eltern und Lehrkräfte Lernschwierigkeiten besser einordnen können
Meine Vision
2043 arbeitet an jeder Schule ein Lerntherapeut oder eine Lerntherapeutin
Dafür engagiere ich mich – durch meine Arbeit mit den Kindern, durch Beratung von Lehrkräften und Eltern, durch Aufklärung auf meinem Blog und durch das Lerntherapeuten-Netzwerk.
Ob Rechenschwäche, LRS oder Lernfrust. Ich glaube daran, dass Kinder mit Lernschwierigkeiten alles schaffen können – manchmal mit Umwegen, aber immer mit Perspektive.
Der Moment, der alles verändert – mein Weg zur Lerntherapeutin
Bis 2017 habe ich als Diplom-Betriebswirtin in der Industrie gearbeitet – zuletzt als Projekt- und Abteilungsleiterin in der Logistik, unter anderem in Tunesien und der Schweiz.
Ich liebte meinen Beruf – auch wenn das oft bedeutete 60 Stunden die Woche, viel unterwegs und auch sonntags E-Mails vom Chef.
Als meine Tochter in der zweiten Klasse plötzlich große Schwierigkeiten in Mathe bekam, änderte sich alles.
Nach vielen Gesprächen, Unsicherheiten und Monaten des Suchens stand die Diagnose fest: Rechenschwäche (Dyskalkulie).
Ich wollte verstehen, warum Lernen so schwierig werden kann – und wie man wirklich helfen kann.
Also nahm ich mir ein Jahr Auszeit, um meiner Tochter zu helfen, besuchte Fortbildungen bei Wege für Kinder und entschied mich sogar noch einmal zu studieren.
Seit Januar 2018 arbeite ich als Lerntherapeutin – in eigener Praxis und an mehreren Schulen. Und ich setze mich dafür ein, dass Lerntherapie irgendwann so selbstverständlich wird wie der Sportunterricht.
Denn jedes Kind hat ein Recht darauf, seine Stärken zu entdecken„. Susanne Seyfried
Fun Facts über mich
Ich liebe es, Lerntherapeutin zu sein, aber meine Neugier hat mich schon an viele Orte geführt:
- Ich habe in sechs Ländern gelebt, studiert und gearbeitet – darunter die Schweiz, Frankreich, Tunesien, Australien, England und die USA
- Ich bin in Berlin geboren – heute lebe ich mit meiner Familie in Villingen-Schwenningen. Vom Großstadttrubel zur Kleinstadt – und glücklich damit
- Mit sechs Jahren bin ich das erste Mal alleine nach Schweden gereist – drei Wochen bei einer Gastfamilie, mit der ich bis heute Kontakt habe.
- 2021 habe ich gemeinsam mit Dr. Silvia Pixner einen Elternratgeber über Dyskalkulie veröffentlicht – ein Herzensprojekt, das Eltern Mut macht und Wissen vermittelt (hier kannst du ihn kostenlos herunterladen)
- Ich bin in der 11. Klasse fast sitzengeblieben, erst nach einem Schulwechsel hatte ich wieder neue Lernmotivation und habe das Abi dann aber als eine der Besten abgeschlossen – ein gutes Beispiel, dass Umwege oft ans Ziel führen
- Ich liebe es, Dinge visuell darzustellen und meinen Schülern Lerntherapie über Grafiken und Bilder zu erklären, so ist auch die Entdeckerkiste to go entstanden.
Und ja: In der Schweiz durfte ich tatsächlich ein Jahr lang ohne Führerschein Motorrad fahren – ganz legal.
Manchmal braucht es einfach Mut, neue Wege zu gehen – auch beim Lernen.
Lust auf mehr Fun Facts? Hier entlang

Zahlen, Daten, Fakten – alles auf einen Blick
- Ausbildung bei Wege für Kinder von 2017 – 2019
- 2018: Gründung meiner Lerntherapiepraxis in Villingen-Schwenningen
- 2018: Start an der ersten Schule als Lerntherapeutin: anfangs 1x die Woche ehrenamtlich, dann über eine Festanstellung, seit 2023 als selbständige Lerntherapeutin, derzeit bin ich an vier Schulen tätig und begleite Kinder mit LRS und Rechenschwäche individuell
- Elternratgeber Dyskalkulie: 2021 gemeinsam mit Dr. Silvia Pixner veröffentlicht
- 2022: Gründung Lerntherapeuten-Netzwerk: mit inzwischen über 50 Mitgliedern
- 2023 Abschluss Studium der integrativen Lerntherapie an der TU Chemnitz
- 2023 Auszeichnung mit dem VNN-Innovationspreis für besondere Impulse in der Lerntherapie ausgezeichnet
- Erster Blogartikel: Sommer 2019 – inzwischen sind es über 166 Beiträge auf meiner eigenen Website, dazu Artikel im Betzold Blog, bei Stadt Land Mama und in der Frankfurter Rundschau
- Familie: verheiratet, zwei Töchter, 2 Katzen, 2 Kaninchen, große Visionen
Lernen ist kein Sprint, sondern eine Entdeckungsreise. Und manchmal ist der wichtigste Schritt der erste kleine Versuch.
Neugierig geworden?
Dann schau dir an, wie ich Kinder mit LRS oder Rechenschwäche in meiner Lerntherapie begleite – individuell, einfühlsam und fundiert.
Alle Infos zu meinen Angeboten findest du hier: So kann ich dich unterstützen
Vielleicht magst du auch einen Blick in meinen Blog werfen – dort findest du inzwischen über 166 Beiträge rund ums Lernen, Fördern und Verstehen.