Du erfährst hier, warum zu viel unterschiedliche Lernförderung bei verschiedenen Therapeuten/Ansprechpersonen kontraproduktiv für dein Kind sein kann, warum Lerntherapie immer ganzheitlich ist und weshalb Gespräche am runden Tisch mit Eltern, Schule und Therapeuten/Förderkräften so wertvoll sind. Eltern wollen manchmal zu viel, wenn sie ihr Kind unterstützen möchten Eltern wollen das Beste für ihr Kind … Read More
Integrative Lerntherapie
Lebenslänglich Lerntherapie? Wie lange dauert eine Förderung?
Geht mein Kind jetzt lebenslänglich zur Lerntherapie oder wie lange dauert eine Lerntherapie überhaupt? Diese Frage hat mich die letzten Tage im Mathe Eltern-Coaching erreicht. Du bekommst in meinem Blogbeitrag Infos, welche Bereiche eine Lerntherapie umfasst warum insbesondere der Persönlichkeitsbereich in der Lerntherapie so wichtig ist welche Resilienzfaktoren es gibt und welche Rolle sie … Read More
Ist das Lerntherapeut*innen Netzwerk das Richtige für dich? 10 Gründe
Das Lerntherapeut*innen-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Lerntherapeut*innen aus ganz Deutschland und Österreich. Wir fördern Schüler mit Lernschwierigkeiten, insbesondere mit LRS und Rechenschwäche und beraten Eltern und Lehrkräfte. Wir Netzwerk-Mitglieder sind im täglichen Austausch. Unsere Themen sind sehr vielfältig, von Fördermaterialien über Tipps für Lehrergespräche bis hin zu Spiele-Ideen. Wir stärken uns gegenseitig und feiern gemeinsam … Read More
Warum jeder Lerntherapeut von Supervision profitiert – 19 gute Gründe
Supervision bzw. eine Supervisionsgruppe für Lerntherapeuten? Was ist das überhaupt? Brauch ich das? Vielleicht bist du der Meinung, dass es eher etwas für Ärzte oder Psychotherapeuten ist, oder? Viele Lerntherapeuten sind sich unsicher, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt und ob es einen Mehrwert für die tägliche Arbeit bietet. Ist kollegiale Fallberatung gleichzusetzen mit … Read More
Die Rolle der Eltern bei der Inanspruchnahme außerschulischer Förderung
In diesem Gastbeitrag von Dr. Nicole Fritzler, erfährst du, warum die Stärkung von Eltern (z.B. bei einem Elterncoaching) eine große Rolle spielt, damit Kindern der Zugang zu außerschulischer Förderung ermöglicht wird. Nicole ist Psychologin und LRS-Fachkraft aus Hamm und beschreibt -basierend auf ihrer wissenschaftlichen Forschung- warum es unbedingt notwendig ist, bei der Unterstützung von … Read More
Glossar integrative Lerntherapie – alle Fachbegriffe einfach erklärt
Mit diesem Glossar Lerntherapie bekommst du einen Einblick in alle Begriffe rund um das Thema Lerntherapie, LRS, Legasthenie, Rechenschwäche und Dyskalkulie. Als Mutter oder Vater hast du vermutlich viele Fragezeichen und möchtest gerne Antworten. Warum ein Glossar Lerntherapie? Immer wieder erreichen mich Anfragen von Eltern, aber auch Lehrkräften zu bestimmten Begriffen aus dem Bereich … Read More
Wahl des Lerntherapeuten bei Kostenübernahme durchs Jugendamt?
In meinen Beratungen von Eltern, aber auch Lerntherapeuten erreichen mich immer wieder zwei Fragen, wenn es um die Kostenübernahme der Lerntherapie vom Jugendamt geht. Muss ich einen Lerntherapeuten von der Liste des Jugendamtes nehmen? Mein Wunschlerntherapeut ist da aber nicht gelistet, was kann ich tun? Worauf sollte der Sachbearbeiter vom Jugendamt hinweisen und warum ist … Read More
7 Fehler beim Start als Lerntherapeut und wie du sie vermeidest
Hast du dich auch gefragt, welche Business Fehler häufig von Lerntherapeuten gemacht werden und wie du daraus lernen kannst? Ich zeige dir hier die 7 häufigsten Fehler. Im Januar hatte ich mein 4-jähriges Jubiläum gefeiert. Vier Jahre sind eine lange Zeit, um genügend (Business) Fehler zu machen, um sich immer wieder selbst zu reflektieren und … Read More
Dyskalkulie bei Kindern – Ergotherapie vs Lerntherapie – was hilft wirklich?
Immer wieder fragen mich Eltern, wann eine Ergotherapie und wann eine Lerntherapie bei einer Rechenschwäche für Kinder die richtige Unterstützung sein kann. Kann ich als Lehrkraft den Eltern Ergotherapie auf Rezept empfehlen, damit sich die Matheschwierigkeiten lösen? Oder sollte ich besser eine integrative Lerntherapie in die Wege leiten? Du bekommst hier ganz konkrete Tipps an … Read More
Warum Lerntherapie immer ganzheitlich ist
Wie können wir die Kompetenzen der Kinder ganzheitlich stärken? Was bedeutet das in der Lerntherapie? Und warum ist die Umfeldarbeit so wichtig? Lerntherapie ist immer ganzheitlich. Kompetenzen stärken – wie Lerntherapie dabei unterstützen kann Was machen Lerntherapeuten, ist das nicht so wie eine Nachhilfe? Oder ist das etwas komplett anderes? Muss überhaupt das schwarz-weiß Denken … Read More