Ich freue mich, wenn über meine Arbeit berichtet wird, hier gibt es eine Sammlung an Beiträgen über mich, Interviews mit mir und meine bisherigen Veröffentlichungen. Mir liegt es am Herzen zu den Themen Legasthenie und Dyskalkulie zu berichten, aufzuklären und zu sensibilisieren.
Viel Freude beim Lesen ♥
Interview im Betzold Blog
zum bundesweiten Aktionstag Legasthenie und Dyskalkulie vom 30.9.2019
„Anlässlich des Aktionstages der Legasthenie und Dyskalkulie, der jährlich am 30.9. stattfindet, haben wir uns mit Susanne Seyfried über die beiden Teilleistungsstörungen unterhalten“
„Die Existenz von Lese- und Rechtschreibschwäche bei Kindern ist landläufig bekannt, weniger die der Dyskalkulie, der Rechenschwäche. Susanne Seyfried aus Schwenningen hat sich in dieser Disziplin zur Expertin ausgebildet – aus gegebenem Anlass."
Interview vom IFLW (Institut für integrative Lerntherapie und Weiterbildung) vom 28. März 2020
Wie geht Online Lerntherapie?
"In der Corona-Krise fragen sich viele Lerntherapeutinnen und Lerntherapeuten, ob und wie auch ohne direkten Kontakt weiter Lerntherapiestunden stattfinden können. Gleichzeitig ist der Bedarf an Lerntherapie infolge der Schulschließungen gestiegen. Wohin können sich Eltern und Schüler mit Lernschwächen aktuell wenden? Wir haben mit der Lerntherapeutin Susanne Seyfried gesprochen, die online arbeitet."
"Vokabeln lernen hat es in sich: Unzählige Wörter, die man noch nie im Leben gehört hat, müssen irgendwie in den Kopf hinein. Eine noch größere Herausforderung ist das Vokabellernen für Schülerinnen und Schüler mit einer Lese-Rechtschreib-Schwäche, kurz LRS. Susanne Seyfried, Lerntherapeutin und Englischlehrerin erklärt, was das ist:"
Artikel im Bildungsmagazin des Landeselternbeirats
Multiprofessionelle Teams an Schulen - gezielte Unterstützung für Schüler mit einer Legasthenie / Dyskalkulie
"Hanna ist gerade in die 2. Klasse gekommen. Sie ist ruhig und eher ein introvertiertes Kind. In Klasse 1 kam Hanna gut zurecht, ihr Zeugnis war unauffällig und sie freute sich riesig auf Klasse 2. Jetzt allerdings kommt sie mit Mathe nicht klar, sie verwechselt Zehner und Einer, sucht im Buch ständig die richtige Seitenzahl und rechnet, indem sie zählt. Sie gibt sich unendlich viel Mühe, dem mathematischen Stoff zu folgen..."
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. . Ich bin einverstanden!Mehr dazu in der Datenschutzerklärung
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are as essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.