Lass die Schulzeit deines Kindes die schönste Zeit seines Lebens werden!

 

Schüler mit LRS und Rechenschwäche richtig fördern und ihr Selbstbewusstsein stärken

 

Lade dir jetzt meine besten Buchtipps herunter - Lesefreude garantiert!

 

Ja, ich will die Tipps haben

Wobei brauchst du gerade Hilfe?

 Mein Kind braucht eine lerntherapeutische Förderung - vor Ort oder online

1:1 Coaching

 

Ich brauch jemanden zum Reden und möchte kein Einzelkämpfer mehr sein

Facebook-Gruppe

Mein Kind braucht ein sicheres Mengen- und Zahlverständnis - Online Kurs

Elterncoaching

Im Team ist vieles leichter. Impulse-Austausch-Stärkung im Lerntherapeuten Netzwerk 

Lerntherapeuten Netzwerk

 

Meine besten Tipps für entspanntes Lernen

Mein Pinguin-Moment: Vom Sprung ins farbenfrohe Wasser

Mein Pinguin-Moment: Vom Sprung ins farbenfrohe Wasser

30. Dezember 2024

. Wenn ich auf 2024 zurückblicke, erfüllt mich das Jahr mit Stolz und Dankbarkeit – besonders, weil ich durch meine Arbeit im Bereich der LRS-Förderung und auch in der Unterstützung bei einer Rechenschwäche vielen Kindern helfen konnte, ihre Potenziale zu entfalten. Es war ein Jahr mit Risiken und Chancen, geprägt von meiner Arbeit an drei … Read More

Lerntherapie im Fokus – von Mythen und Fakten – was stimmt wirklich?

Lerntherapie im Fokus – von Mythen und Fakten – was stimmt wirklich?

26. Dezember 2024

  Lerntherapie – ein Thema, das oft missverstanden wird mit vielen Mythen. Lerntherapie hilft nicht nur Kindern, sondern auch Jugendlichen und Erwachsenen, die mit Lernschwierigkeiten wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche zu kämpfen haben. Leider kursieren immer noch jede Menge Mythen darüber, die das Bild verzerren. Was mich dabei am meisten ärgert? Diese Mythen werden immer … Read More

Langfristige Förderung für Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule: Es ist Zeit, umzudenken

Langfristige Förderung für Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule: Es ist Zeit, umzudenken

24. November 2024

  Eine lerntherapeutische Förderung bei Legasthenie und Dyskalkulie ist weit mehr als kurzfristige Unterstützung.. Sie ist ein gezielter, langfristig angelegter Prozess, der Zeit, Beziehungsaufbau und klare Strukturen erfordert. Doch wie arbeiten Lerntherapeuten konkret, und warum ist Planungssicherheit so entscheidend für den Erfolg? Von einem Bewilligungszeitraum zum nächsten? Eine Förderung im schulischen Bereich sollte auf langfristige … Read More

Hallo, ich bin Susanne

Lerntherapeutin und Mutter einer Tochter mit Rechenschwäche

Ich zeige dir, wie jedes Kind mit einer LRS oder Rechenschwäche wieder gerne lernt. Du lernst, wie auch du deine Schüler mit den richtigen Strategien gezielt fördern kannst.

Ich habe die Antworten auf deine Fragen

Auch ich war lange auf der Suche nach praxistauglichen Materialien und Tipps für meine Tochter und habe dann die Förderung selbst in die Hand genommen. Nach einiger Zeit fragten mich andere Eltern und Lehrer um Rat. So entstand Lerntherapie VS (VS steht für Villingen-Schwenningen, dort wohne ich, unterstütze aber inzwischen Schüler aus ganz Europa).

Bei mir bekommst du gezielte Tipps und Unterstützung für Schüler mit Lernschwierigkeiten. Gemeinsam schaffen wir es.

Noch mehr Infos über mich

Was Eltern und Lehrer über mich sagen

Mutter einer Tochter mit Rechenschwäche

„Unglaublich was Susanne Seyfried leistet und wie ausführlich sie uns alle informiert. Die Förderdiagnostik für meine Tochter mit anschließender Beratung kann ich bestens weiterempfehlen. Jemanden mit solchen Erfahrungswerten und diesem Wissen in räumlicher Nähe zu haben ist Gold wert." Förderdiagnostik mit Förderplanerstellung

Silke Kicker, Head of German Primary, British School of Beijing

"Endlich eine Fortbildung, die genau auf uns zugeschnitten war. Die erlernten Inhalte konnten wir sofort in der Praxis einsetzen. Für uns war besonders wichtig, dass wir jetzt Diagnoseverfahren kennen, die gleichzeitig viel für die Förderung der Schüler hergeben. Wir  haben jetzt das nötige Wissen, um diese Schüler individuell zu unterstützen. Vielen lieben Dank, Susanne"  Fortbildung des Lehrerkollegiums an der Grundschule zum Thema Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS)

Leiterin Beratungsstelle Sprachheilzentrum

"Ich arbeite an einem SBBZ Sprache in der Frühförderung und an unserer Sprachheilschule (Bildungsplan Förderschule). Da ich Mathematik nicht studiert habe, suche ich schon lange nach einer grundsätzlichen Orientierung zu dem Themenfeld. In meiner Arbeit als Leiterin der Beratungsstelle ist es so wichtig grundlegende Kenntnisse zu haben, vor allem in dem Bereich Frühförderung. Daher profitiere ich als Sonderschullehrerin sehr von Ihrem Online-Kurs und habe das Gefühl, dass ich schrittweise (und im Alltag machbar) ein grundlegendes Gerüst aufbauen kann. Dafür vielen Dank."  Online Kurs vom Zählen zum Ziel

Durchgeführte Fortbildungen bei

Spring rein ins Abenteuer Lesen - mit meinen besten Buchtipps

Starte mit meinen Buchtipps für leseschwache Schüler – dort erhältst du meine 14 besten Buchempfehlungen und für 0 Euro die Checkliste "So erkennst du ein Buch für leseschwache Kinder"

Zu den Buchtipps für 0 Euro