Die Kostenübernahme der Lerntherapie ist oft unklar – doch jedes Kind verdient die Chance, sein volles Potenzial zu entfalten, auch wenn Lernschwierigkeiten den schulischen Erfolg erschweren. Lerntherapie kann hier gezielt helfen, doch viele Eltern stehen vor der Frage: „Wie soll ich das finanzieren? und „Gibt es Möglichkeiten der Kostenübernahme?“ Die gute Nachricht ist, dass … Read More
Integrative Lerntherapie
Erfolgreich lernen beginnt hier: Die Anamnese als Fundament der Lerntherapie
Ich werde ganz oft gefragt, wie startest du deine Lerntherapie, was ist eine Anamnese und wie können sich Eltern den Ablauf während der ersten Therapiestunden genau vorstellen? Neben den organisatorischen Dingen, wie Vertrag, Hygienekonzept und Datenschutz ist eine Anamnese sehr wichtig. Die Anamnese ist ein wichtiges Puzzleteil in der Lerntherapie. Sie bildet die Grundlage … Read More
Lerntherapie im Fokus – von Mythen und Fakten – was stimmt wirklich?
Lerntherapie – ein Thema, das oft missverstanden wird mit vielen Mythen. Lerntherapie hilft nicht nur Kindern, sondern auch Jugendlichen und Erwachsenen, die mit Lernschwierigkeiten wie Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) oder Rechenschwäche zu kämpfen haben. Leider kursieren immer noch jede Menge Mythen darüber, die das Bild verzerren. Was mich dabei am meisten ärgert? Diese Mythen werden immer … Read More
Langfristige Förderung für Legasthenie und Dyskalkulie in der Schule: Es ist Zeit, umzudenken
Eine lerntherapeutische Förderung bei Legasthenie und Dyskalkulie ist weit mehr als kurzfristige Unterstützung.. Sie ist ein gezielter, langfristig angelegter Prozess, der Zeit, Beziehungsaufbau und klare Strukturen erfordert. Doch wie arbeiten Lerntherapeuten konkret, und warum ist Planungssicherheit so entscheidend für den Erfolg? Von einem Bewilligungszeitraum zum nächsten? Eine Förderung im schulischen Bereich sollte auf langfristige … Read More
Was ist Lerntherapie genau? 4 kreative Ideen zur Erklärung
Vielleicht hast du schon einmal von Lerntherapie gehört? Vielleicht kennst du den Begriff aber auch gar nicht. Wenn man danach googelt, findet man in der Regel eher komplizierte Erklärungen, wie „Lerntherapie ist eine interdisziplinäre Therapieform zur Behandlung von Lern-, Leistungs- und Entwicklungsstörungen (Wikipedia)…viele lesen dann erst gar nicht weiter. Viele Eltern verstehen das leider … Read More
Lerntherapie kindgerecht erklärt – mit der Entdeckerkiste
Wenn Kinder wie Emma das erste Mal zur Legasthenie oder Dyskalkulie Therapie kommen, wissen sie oft nicht, was sie erwartet. Der Begriff „Lerntherapie“ ist sowohl Kindern als auch Eltern und Lehrkräften häufig unbekannt. Viele stellen sich darunter eine Art Nachhilfe vor, bei der sie in den Bereichen Lesen, Schreiben oder Rechnen besser werden sollen. … Read More
Förderschule oder Regelschule, welcher Lernort für Schüler mit LRS und Dyskalkulie
Regelschule oder Förderschule? Was ist der bessere Ort für Schüler mit einer LRS oder Rechenschwäche? Diese Frage bekomme ich sehr sehr häufig gestellt und auch Lehrkräfte und Eltern sind oft überfragt. Ganz oft höre ich in Beratungen von Eltern, die folgendes von Lehrkräften zurückgemeldet bekommen: „Aufgrund der Dyskalkulie können wir hier an der Grundschule … Read More
Lernen durch Spielen: Warum Spielen in der Lerntherapie so wichtig ist
„Aber da wird ja nur gespielt“. Das höre ich immer wieder, wenn ich Schüler oder Eltern frage, was wir in der Lerntherapie machen:-) Ja, Spielen und Lernen ist ein Teil der lerntherapeutischen Förderung, sogar eine ganz Bedeutende. Und wenn Schüler spielerisch Erfolge machen und ihre Lernmotivation gesteigert wird, dann ist das ein Riesenschritt in … Read More
Warum eine Monatspauschale in der Lerntherapie Vorteile bringt
Du bekommst hier einen Einblick in die Leistungen hinter den Kosten einer Lerntherapie und warum viele Lerntherapeuten eine Monatspauschale berechnen. Warum muss ich in den Ferien zahlen? Von Eltern höre ich oft: In den Ferien findet doch keine Lerntherapie statt. Warum muss ich dann etwas zahlen, wenn mein Kind doch gar nicht zur Lerntherapie … Read More
Integrative Lerntherapie spielerisch begreifen – mit der Entdeckerkiste
Was ist eine integrative Lerntherapie? Diese Frage taucht immer wieder auf, sowohl von Eltern, Kindern als auch Lehrkräften. Um Kindern spielerisch zu vermitteln, was Lerntherapie genau ist, ist es wichtig, dass sie es entdeckend erfahren. Schon letztes Jahr hatten wir im Lerntherapeuten Netzwerk das Thema diskutiert und Nicole Gerbatsch, Lerntherapeutin aus Brühl hat ihren … Read More