5 Tipps zur Leseförderung – wie Lesen endlich wieder Freude macht

5 Tipps zur Leseförderung – wie Lesen endlich wieder Freude macht

5. August 2020Leseförderung

Benötigen Sie Tipps zur Leseförderung? Möchten Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen oder brauchen als Lehrer Anregungen? Denn Lesen ist eines der zentralen Themen im Unterricht. Ich erschließe mir lesend neue Inhalte, egal in welchem Fach. Sicheres, genaues und flüssiges Lesen ist damit wichtig in und außerhalb der Schule. Aber was kann ich tun, wenn … Read More

Leseförderung – leicht gemacht- Buchtipp

Leseförderung – leicht gemacht- Buchtipp

4. August 2020Leseförderung

Leseförderung leicht gemacht In einem meiner letzten Blogbeiträge habe Ihnen 5 Tipps für die Leseförderung an die Hand gegeben. Wichtig für die Lesemotivation sind ansprechende Texte oder Geschichten, die die Schüler gerne lesen. Es gibt viele Bücher für die Leseförderung. Eins davon möchte ich gerne kurz vorstellen, welches druckfrisch herausgekommen ist und sehr ansprechend aufgebaut … Read More

Rechenschwäche Förderung mit Erfolg

Rechenschwäche Förderung mit Erfolg

29. Juni 2020Dyskalkulie

  Mit der richtigen Rechenschwäche Förderung zum Schulabschluss – eine Erfolgsgeschichte Rechenschwäche Förderung? Geht das überhaupt, macht das in höheren Klassenstufen überhaupt noch Sinn? Kann man mit einer gezielten Unterstützung den Schulabschluss schaffen und überhaupt eine Ausbildung beginnen? Immer wieder rufen mich verzweifelte Eltern an, deren Kinder schon in höheren Jahrgangstufen sind und bei einer … Read More

So versteht dein Kind das „ist gleich-Zeichen“ von Anfang an

So versteht dein Kind das „ist gleich-Zeichen“ von Anfang an

13. Mai 2020Dyskalkulie

  Hier bekommst du Tipps, warum es wichtig ist, dass Gleichheitszeichen schon in der Grundschule zu verstehen. In meiner täglichen Arbeit mit Kindern erlebe ich immer, dass das Gleichheitszeichen oder auch „Ist-gleich“-Zeichen“ genannt missverstanden wird. Du bekommst  Ideen an die Hand, die wirklich helfen, ein Verständnis aufzubauen. Denn mit gezielter Übung schafft auch ihr Kind … Read More

Entdecke das Einmaleins draußen – kreativ geht’s leichter

Entdecke das Einmaleins draußen – kreativ geht’s leichter

19. April 2020Dyskalkulie

Am 18.9. findet online eine Veranstaltung für Eltern statt. Wie kann ich mit meinem Kind das Einmaleins richtig üben mit Tipps zu Materialien und Spielen.  Alle Tipps bekommst du von mir in der Online Veranstaltung. Anmeldung unter mailto:kontakt@lerntherapie-vs.de Investition: 29 Euro Uhrzeit: 19.00 – 21.00 Uhr, es wird aufgezeichnet und du kannst es dir auch … Read More

Lerntherapie online: Ein Erfahrungsbericht mit Hanna (9 Jahre)

Lerntherapie online: Ein Erfahrungsbericht mit Hanna (9 Jahre)

22. März 2020Dyskalkulie

Dieser Blogbeitrag wurde am 2.9.2025 überarbeitet. Wie gelingt Lerntherapie online wirklich und fühlt sich das für Schüler überhaupt „normal“ an? Wir blicken zurück auf das Jahr 2020, wo für viele Lerntherapie online noch völliges Neuland war. Damals haben sich viele Eltern, aber auch Lerntherapeuten die Frage gestellt: Kann eine Online-Förderung eine echte Alternative zur Präsenzförderung … Read More

Nachteilsausgleich in Englisch mit LRS

Nachteilsausgleich in Englisch mit LRS

19. Februar 2020Nachteilsausgleich, Englisch

  Als Lerntherapeutin und Wordly Trainerin betreue ich regelmäßig LRS Schüler mit  Schwierigkeiten in den Fremdsprachen. Wie kann ein Nachteilsausgleich in Englisch mit LRS genau aussehen? Da viele Lehrer ähnliche Fragen stellen, möchte ich hier auf einige Unterstützungsmöglichkeiten eingehen. Manchmal sind es die kleinen Tipps, die Schülern mit einer LRS im Fremdsprachenunterricht helfen. Stichwort Nachteilsausgleich. … Read More

Leseförderung und Mathezauber in der Küche

Leseförderung und Mathezauber in der Küche

1. Februar 2020Leseförderung, Dyskalkulie

Wie kann eine kreative Leseförderung ganz leicht gelingen und wie kann spielerisch das Zahlen- und Mengenverständnis vertieft werden? Beim Backen und Kochen lernt dein Kind beides – in Kombination eine super Motivation. Sowohl das Rechnen als auch das Lesen kommen nicht zu kurz. Ganz weit oben steht natürlich das gemeinsame Erlebnis, und auf das anschließende … Read More

Dyskalkulie Förderung in Schule – so geht’s

Dyskalkulie Förderung in Schule – so geht’s

20. Januar 2020Lerntherapie in der Schule

  Eine Dyskalkulie Förderung in der Schule mit dem Mengen, Zählen, Zahlen (MZZ)? Geht das überhaupt? Müssen die Kinder sich bei einer Rechenschwäche nicht externe Unterstützung suchen? Stell dir vor, wie es wäre  präventiv zu arbeiten und Kinder ab der ersten Klasse in der Schule lerntherapeutisch zu begleiten? Aber wie geht das überhaupt, welche Programme … Read More