Dyskalkulie ist mehr als Rechnen – Schüler durch Verständnis & Beziehung stärken

Dyskalkulie ist mehr als Rechnen – Schüler durch Verständnis & Beziehung stärken

18. Oktober 2025Dyskalkulie

Viele fragen sich, was Dyskalkulie bedeutet – und was Lernen durch Beziehung in diesem Zusammenhang meint.Für mich zeigt sie sich in Momenten wie diesen: „Möchte heute jemand seine Hausaufgabe an der Tafel präsentieren?“Für manche klingt dieser Satz wie eine Einladung – für andere wie eine stille Bedrohung. Ein Schüler mit Dyskalkulie hört diesen Satz und … Read More

Früh fördern, gemeinsam wirken: Wie Lerntherapie und Schule Rechenschwäche vorbeugen

Früh fördern, gemeinsam wirken: Wie Lerntherapie und Schule Rechenschwäche vorbeugen

10. Oktober 2025Dyskalkulie

Eine Matheförderung in der Grundschule, auch um spätere Rechenschwierigkeiten oder eine Rechenschwäche vorzubeugen sollte früh beginnen. Bereits in den ersten Schulwochen zeigt sich, ob Kinder ein grundlegendes Zahlen – und Mengenverständnis mitbringen – oder ob sie schon früh Unterstützung brauchen. In diesem Beitrag zeige ich, wie unsere Grundschule mit gezielter Diagnostik und enger Zusammenarbeit zwischen … Read More

Dyskalkulie & Legasthenie: Wenn Lernstörungen gemeinsam auftreten – Was du wissen solltest

Dyskalkulie & Legasthenie: Wenn Lernstörungen gemeinsam auftreten – Was du wissen solltest

21. September 2025Legasthenie

Viele Kinder haben nicht nur eine Lernstörung – Dyskalkulie und Legasthenie treten häufig gemeinsam auf. Hinzu kommen oft weitere Herausforderungen wie Aufmerksamkeitschwierigkeiten, Ängste oder psychosomatische Beschwerden. In diesem Artikel erfährst du: Was bedeutet „Komorbidität“? Der Begriff Komorbidität beschreibt das gleichzeitige Auftreten von zwei oder mehr Störungen bei einer Person. Bezogen auf Lernstörungen heißt das: Ein … Read More

So wird deine Tätigkeit als Lerntherapeut an Schulen sichtbar – und deine Rolle gestärkt

So wird deine Tätigkeit als Lerntherapeut an Schulen sichtbar – und deine Rolle gestärkt

25. August 2025Lerntherapie in der Schule

Lerntherapie in der Schule kann nur dann einen echten Unterschied machen, wenn sie sichtbar werden darf – für Schüler, Lehrkräfte und Eltern. Doch viele Lerntherapeuten kennen die Erfahrung: Man ist zwar vor Ort, doch die eigene Rolle ist unklar, die Expertise wird kaum wahrgenommen und Förderstunden fallen aus. Das frustriert – sowohl die Schüler als … Read More

LRS und Dyskalkulie: Kinder mit Psychoedukation und Visualisierung stärken

LRS und Dyskalkulie: Kinder mit Psychoedukation und Visualisierung stärken

23. August 2025Integrative Lerntherapie

LRS und Rechenschwäche betreffen viele Kinder – und oft bleiben Fragen offen: Wie entstehen sie, wie häufig kommen sie vor und wie können Kinder bestmöglich unterstützt werden? Hier setzt die Psychoedukation an: Sie macht Lernstörungen verständlich, reduziert Frust und Schuldgefühle und zeigt konkrete Wege auf, wie Kinder, Eltern und Lehrkräfte damit umgehen können. Die Lerntherapie … Read More

Lerntherapie: Warum Abwarten selten hilft und frühe Förderung wichtig ist

Lerntherapie: Warum Abwarten selten hilft und frühe Förderung wichtig ist

27. Juli 2025Integrative Lerntherapie

Du spürst, dass etwas mit dem Lernen deines Kindes nicht stimmt – doch du hoffst, dass es sich noch „auswächst“. Während du noch abwartest und verschiedene Angebote ausprobierst, verstreicht wertvolle Zeit. Doch Lernschwierigkeiten sind keine kleinen Stolpersteine, die von allein verschwinden. Je länger du wartest, desto stärker können sich Probleme verfestigen – mit Auswirkungen auf … Read More

Lernerfolg mit Lerntherapie: So kann ich dich unterstützen

Lernerfolg mit Lerntherapie: So kann ich dich unterstützen

20. Juli 2025Integrative Lerntherapie

Meine Angebote richten sich an Kinder und Jugendliche, die beim Lernen vor besonderen Herausforderungen stehen – insbesondere mit den Schwerpunkten Lese-Rechtschreib-Schwäche (LRS) und Rechenschwäche. Gemeinsam entdecken wir neue Lernwege, stärken das Selbstvertrauen und schaffen die Grundlagen für nachhaltigen Lernerfolg. Eltern unterstütze ich durch individuelle Beratung und gebe gezielte Übungen für das Lernen zu Hause an die Hand, damit … Read More

Zeit für Fokus: Als Lerntherapeut weniger verzetteln & mehr bewirken

Zeit für Fokus: Als Lerntherapeut weniger verzetteln & mehr bewirken

22. Juni 2025Business

. Im Alltag von vielen Lerntherapeuten entsteht manchmal der Druck, möglichst viele Themen abzudecken – von LRS über Dyskalkulie, ADHS, Handschrifttraining bis hin zu Lerncoaching und Deutsch als Fremdsprache. Dahinter steckt oft der Wunsch, möglichst vielen Kindern zu helfen, gerade weil so viele keine passende Unterstützung bekommen und der Bedarf so hoch ist. Einfach nur … Read More