Aufruf zur Blogparade Lerntherapeuten an Schulen – Praxisbeispiele

Aufruf zur Blogparade Lerntherapeuten an Schulen – Praxisbeispiele

12. November 2022Lerntherapie in der Schule

Aufruf zur Blogparade: Als Lerntherapeut an einer Schule arbeiten – deine Erfahrungen, Praxisbeispiele und Wünsche Als Lerntherapeutin, aber auch Mutter einer Tochter mit Dyskalkulie setze ich mich schon seit vielen Jahren dafür ein, dass Lerntherapeuten an Schulen arbeiten können und fester Bestandteil an Schulen werden. Ich bin seit 2018 an verschiedenen Schulen tätig, mal in … Read More

10+11 wunderbare Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken

10+11 wunderbare Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken

8. November 2022emotionale Stärkung

  Das Selbstwertgefühl von Kindern stärken und ihnen Positives auf den Weg mitgeben, wie kann das gelingen? Schon während des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie hat unser Lerntherapeuten-Netzwerk Ideen zusammengetragen, wie wir die Stärken der Schüler visualisieren können. Für die Blogparade von Wiebke Schomaker habe ich in meinem Netzwerk nachgefragt: Was sind euren besten Tipps? … Read More

Mein emotionalster Moment als integrative Lerntherapeutin

Mein emotionalster Moment als integrative Lerntherapeutin

5. November 2022Rückblicke

  Wie kann man als Lerntherapeutin mit Emotionen umgehen, ist ein Thema, was mich in Beratungsgesprächen immer wieder beschäftigt. Dieser Blogbeitrag entsteht im Rahmen der Blogparade von Julia Georgi. Julia hat aufgerufen, den emotionalsten Moment als Coach bzw. Therapeut zu verbloggen. Ich musste eigentlich nicht lange überlegen, da gibt es Momente, die mich gerührt haben, … Read More

Warum jeder Lerntherapeut von Supervision profitiert – 19 gute Gründe

Warum jeder Lerntherapeut von Supervision profitiert – 19 gute Gründe

6. Oktober 2022Integrative Lerntherapie

  Supervision bzw. eine Supervisionsgruppe für Lerntherapeuten? Was ist das überhaupt? Brauch ich das? Vielleicht bist du der Meinung, dass es eher etwas für Ärzte oder Psychotherapeuten ist, oder? Viele Lerntherapeuten sind sich unsicher, ob sich der finanzielle Aufwand lohnt und ob es einen Mehrwert für die tägliche Arbeit bietet. Ist kollegiale Fallberatung gleichzusetzen mit … Read More

Die Rolle der Eltern bei der Inanspruchnahme außerschulischer Förderung

Die Rolle der Eltern bei der Inanspruchnahme außerschulischer Förderung

18. September 2022Integrative Lerntherapie

  In diesem Gastbeitrag von Dr. Nicole Fritzler, erfährst du, warum die Stärkung von Eltern (z.B. bei einem Elterncoaching) eine große Rolle spielt, damit Kindern der Zugang zu außerschulischer Förderung ermöglicht wird. Nicole ist Psychologin und LRS-Fachkraft aus Hamm und beschreibt -basierend auf ihrer wissenschaftlichen Forschung- warum es unbedingt notwendig ist, bei der Unterstützung von … Read More

Glossar integrative Lerntherapie – alle Fachbegriffe einfach erklärt

Glossar integrative Lerntherapie – alle Fachbegriffe einfach erklärt

4. September 2022Integrative Lerntherapie

  Mit diesem Glossar Lerntherapie bekommst du einen Einblick in alle Begriffe rund um das Thema Lerntherapie, LRS, Legasthenie, Rechenschwäche und Dyskalkulie. Als Mutter oder Vater hast du vermutlich viele Fragezeichen und möchtest gerne Antworten. Warum ein Glossar Lerntherapie? Immer wieder erreichen mich Anfragen von Eltern, aber auch Lehrkräften zu bestimmten Begriffen aus dem Bereich … Read More

Ab nach Konstanz am Bodensee – mein 12 von 12 im August

Ab nach Konstanz am Bodensee – mein 12 von 12 im August

14. August 2022Rückblicke

Bodensee, wir kommen! Es ist wieder Zeit für 12 von 12, eine alte Blogger-Tradition und da ich im Juli pausiert habe (hole ich vermutlich noch nach), kommt heute mein 12 von 12 im August. Seit Juni 2021 blogge ich den 12. eines Monats und wenn ich mir meine Rückblicke im Nachhinein anschaue, ist das immer … Read More

Wandern für Schüler mit einer Dyskalkulie – 3 geniale Tage

Wandern für Schüler mit einer Dyskalkulie – 3 geniale Tage

7. August 2022Dyskalkulie

  Wandern quer durch Bayern, um auf die Herausforderungen von Schülern mit Dyskaklulie aufmerksam zu machen. n diesem Blogbeitrag nehme dich ein Stück mit, welchen Weg ich von der spontanen Idee bis hin zur Wanderung in Bayern gegangen bin. In diesem Fall sogar wortwörtlich:-). Viele haben die letzten Tage die 370 km Wanderung Aschaffenburg nach … Read More

Wahl des Lerntherapeuten bei Kostenübernahme durchs Jugendamt?

Wahl des Lerntherapeuten bei Kostenübernahme durchs Jugendamt?

21. Juli 2022Integrative Lerntherapie

In meinen Beratungen von Eltern, aber auch Lerntherapeuten erreichen mich immer wieder zwei Fragen, wenn es um die Kostenübernahme der Lerntherapie vom Jugendamt geht. Muss ich einen Lerntherapeuten von der Liste des Jugendamtes nehmen? Mein Wunschlerntherapeut ist da aber nicht gelistet, was kann ich tun? Worauf sollte der Sachbearbeiter vom Jugendamt hinweisen und warum ist … Read More

Spielerisch lesen lernen – 9 geniale Karten- und Brettspiele

Spielerisch lesen lernen – 9 geniale Karten- und Brettspiele

15. Juli 2022Leseförderung

Spielerisch lesen lernen? Du bekommst hier 9 Ideen für Brett- und Kartenspiele und da ist sicherlich auch eins für dein Kind dabei. Ich liebe Spielen! Du bestimmt auch, oder? Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es so viele tolle Spiele gibt, die viele aber gar nicht kennen oder nicht wissen, wann man sie einsetzen … Read More