Förderschule oder Regelschule, welcher Lernort für Schüler mit LRS und Dyskalkulie

Förderschule oder Regelschule, welcher Lernort für Schüler mit LRS und Dyskalkulie

5. September 2024Integrative Lerntherapie

  Regelschule oder Förderschule? Was ist der bessere Ort für Schüler mit einer LRS oder Rechenschwäche? Diese Frage bekomme ich sehr sehr häufig gestellt und auch Lehrkräfte und Eltern sind oft überfragt. Ganz oft höre ich in Beratungen von Eltern, die folgendes von Lehrkräften zurückgemeldet bekommen: „Aufgrund der Dyskalkulie können wir hier an der Grundschule … Read More

Lernen, wo das Leben spielt: Vom Klassenzimmer in die Welt hinaus – ein persönlicher Einblick

Lernen, wo das Leben spielt: Vom Klassenzimmer in die Welt hinaus – ein persönlicher Einblick

29. August 2024Persönliches

  Lernen endet nicht an den Mauern des Klassenzimmers – im Gegenteil, es passiert immer und überall. Es sind vor allem die Erfahrungen, die wir außerhalb des Klassenzimmers machen, die uns weiterbringen. Außerschulische Lernorte, unerwartete Begegnungen und neue Herausforderungen spielen eine entscheidende Rolle in unserem Bildungsweg. Im Rahmen der Blogparade von Sabine Landua möchte ich … Read More

Am Gymnasium aussortiert – mit Dyskalkulie zum Realschulabschluss

Am Gymnasium aussortiert – mit Dyskalkulie zum Realschulabschluss

6. August 2024Dyskalkulie

  Immer wieder werde ich gefragt, ob sich eine Lerntherapie auch in höheren Klassenstufen noch lohnt, welche Schwerpunkte eine Dyskalkulie-Therapie in höheren Klassen hat und ob es dann überhaupt noch einen Nachteilsausgleich gibt. Pauls Eltern (Name geändert) haben sich für ein Interview bereit erklärt und lassen die letzten Jahre von der Grundschulzeit bis zum Realschulabschluss … Read More

Die Kraft der Gruppenförderung in der Lerntherapie

Die Kraft der Gruppenförderung in der Lerntherapie

27. Juli 2024Dyskalkulie

  Gruppenförderung in der Lerntherapie? Macht das Sinn? Ist Lerntherapie nicht klassisch im Einzelsetting und in der Gruppe kommt der einzelne Schüler zu kurz? Ich bin der festen Überzeugung, dass eine Gruppenförderung  eine wertvolle Alternative zur Einzelförderung bei einer Legasthenie oder Dyskalkulie sein kann. Gruppenförderung im Fokus Durch das gemeinsame Lernen profitieren Kinder von der … Read More

Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen

Spielerisch Mathe in den Ferien lernen: 15+ kreative Ideen

21. Juli 2024Dyskalkulie

  Muss man in den Ferien Mathe lernen? Kann man Mathe auch spielerisch lernen? Das ist eine der Fragen, die ich sehr oft gestellt bekomme. Eine Mutter berichtete mir vor kurzem, dass die Lehrkraft ihres Kind ihr klar aufgetragen hätte, jeden Tag die kompletten Sommerferien durch, den Schulstoff der 1. und 2. Klasse zu wiederholen. … Read More

Nachteilsausgleich bei einer LRS und Rechenschwäche in Hessen – ein Gastbeitrag von Pia Fest

Nachteilsausgleich bei einer LRS und Rechenschwäche in Hessen – ein Gastbeitrag von Pia Fest

9. Juni 2024Nachteilsausgleich

  Welche Regelungen gibt es eigentlich in Hessen, wenn es um einen Nachteilsausgleich bei einer LRS oder Rechenschwäche geht? Hessen ist einwohnertechnisch auf Platz 5 der Bundesländer in Deutschland. Daher lohnt es sich einen genaueren Blick auf die Regelungen in diesem Bundesland zu nehmen. In diesem Gastbeitrag zeigt Pia Fest, Lerntherapeutin und Realschullehrerin auf, wie … Read More

Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter der Lupe

Verwirrung um größer und kleiner – Mathesprache unter der Lupe

21. Mai 2024Dyskalkulie

  Ist eine Zahl größer oder kleiner als eine andere? Oder kann das womöglich für Schüler verwirrend sein. Sprachförderung ist nicht nur Thema im Deutschunterricht, sondern spielt auch im Fach Mathematik eine große Rolle. Mathematische Fachbegriffe sind für Schüler erstmal Neuland. Zumal die Mathesprache von der Alltagssprache abweicht und mathematische Begriffe, wie Umkehraufgabe oder Zahlenstrahl … Read More

Evidenzbasierte Förderung bei einer LRS – wann ist eine Förderung wirksam?

Evidenzbasierte Förderung bei einer LRS – wann ist eine Förderung wirksam?

27. April 2024Legasthenie

  Evidenzbasierte Förderung. Evidenzbasiert, was bedeutet das überhaupt? n meinem Glossar Lerntherapie ist evidenzbasiert ebenfalls einer der Begriffe, die ich näher erkläre. Aber was bedeutet das jetzt konkret? Was bedeutet es, wenn wir Lerntherapeuten evidenzbasiert arbeiten und wo finde ich Förderprogramme, die bei einer LRS wirksam sind. „Evidenzbasiert ist eine Förderung, die auf Komponenten basieren, … Read More