Mehr Motivation zum Lernen – mit Schwung ins zweite Schulhalbjahr – 9 Tipps

Mehr Motivation zum Lernen – mit Schwung ins zweite Schulhalbjahr – 9 Tipps

21. Februar 2023emotionale Stärkung

  Schockstarre Halbjahresinformation oder kann das zweite Halbjahr als Neustart genutzt werden? Wie kann auch dein Kind neue Motivation zum Lernen erlangen? In den letzten Tagen gab es Halbjahreszeugnisse. Für einige Familien ist dieser Tag mit Angst und Unsicherheit verbunden. Manchmal wird versucht, das Zeugnis regelrecht gedanklich aus dem Kopf zu schieben. Der erste Gedanke … Read More

Lebenslänglich Lerntherapie? Wie lange dauert eine Förderung?

Lebenslänglich Lerntherapie? Wie lange dauert eine Förderung?

13. Februar 2023Integrative Lerntherapie

  Geht mein Kind jetzt lebenslänglich zur Lerntherapie oder wie lange dauert eine Lerntherapie überhaupt? Diese Frage hat mich die letzten Tage im Mathe Eltern-Coaching erreicht. Du bekommst in meinem Blogbeitrag Infos, welche Bereiche eine Lerntherapie umfasst warum insbesondere der Persönlichkeitsbereich in der Lerntherapie so wichtig ist welche Resilienzfaktoren es gibt und welche Rolle sie … Read More

Nachteilsausgleich in der Schule – wertvolle Tipps für Lehrkräfte

Nachteilsausgleich in der Schule – wertvolle Tipps für Lehrkräfte

21. Januar 2023Nachteilsausgleich

  Wie kann ein Nachteilsausgleich in der Schule individuell und wirksam gestaltet werden? Meine besten Tipps und 8 Antworten auf die häufigsten Fragen zum Thema Nachteilsausgleich bekommst du hier. Dabei beziehen sich einige Aspekte auf das Bundesland Baden-Württemberg. Viele Aspekte sind aber auch bundeslandübergreifend von Bedeutung. Was ist überhaupt ein Nachteilsausgleich? Schüler mit Behinderungen, chronischen … Read More

Öffentlichkeitsarbeit für Lerntherapeuten an Schulen, ist das aufwendig?

Öffentlichkeitsarbeit für Lerntherapeuten an Schulen, ist das aufwendig?

4. Januar 2023Lerntherapie in der Schule

  Ist Öffentlichkeitsarbeit für Lerntherapeuten an Schulen nicht extrem aufwendig?  Dürfen Lerntherapeuten überhaupt an Schulen arbeiten? Ja, Themen an die Öffentlichkeit zu bringen kann aufwendig sein, aber schließlich geht es um das Wichtigste, was wir haben: unsere Kinder. Seit 2018 arbeite ich an einer Grundschule in Baden-Württemberg und hatte dabei als Lerntherapeutin ganz unterschiedliche Aufgaben … Read More

Jahresrückblick 2022 – auf einmal fügt sich alles zusammen

Jahresrückblick 2022 – auf einmal fügt sich alles zusammen

20. Dezember 2022Rückblicke

  Ist das Jahr wirklich schon (fast) vorbei? Ein Jahr mit Überraschungen, aber auch Hürden, die ganz wunderbare Chancen wurden, neigt sich dem Ende entgegen. Dieses Jahr 2022 hat mir vor allem viel Klarheit gebracht, Klarheit, wie ich mich zukünftig weiterentwickeln möchte. Mir ist bewusst geworden, dass ich auf dem richtigen Weg bin, aber manchmal … Read More

So bloggst du dich zum Erfolg – Interview mit Judith Peters

So bloggst du dich zum Erfolg – Interview mit Judith Peters

2. Dezember 2022interview

  Ich habe Judith Peters zum Thema Blogge dich glücklich und zum Erfolg interviewt. Im Interview mit Judith Peters alias Sympatexter erfährst du, warum es sich lohnt zu bloggen.  Du bekommst Tipps, worüber du schreiben kannst, wenn da draußen in der Welt doch schon jeder über dein Thema geschrieben hat. Außerdem reden wir darüber, wie … Read More

Ist das Lerntherapeut*innen Netzwerk das Richtige für dich? 10 Gründe

Ist das Lerntherapeut*innen Netzwerk das Richtige für dich? 10 Gründe

26. November 2022Integrative Lerntherapie

Das Lerntherapeut*innen-Netzwerk ist ein Zusammenschluss von Lerntherapeut*innen aus ganz Deutschland und Österreich. Wir fördern Schüler mit Lernschwierigkeiten, insbesondere mit LRS und Rechenschwäche und beraten Eltern und Lehrkräfte. Wir Netzwerk-Mitglieder sind im täglichen Austausch. Unsere Themen sind sehr vielfältig, von Fördermaterialien über Tipps für Lehrergespräche bis hin zu Spiele-Ideen. Wir stärken uns gegenseitig und feiern gemeinsam … Read More

Aufruf zur Blogparade Lerntherapeuten an Schulen – Praxisbeispiele

Aufruf zur Blogparade Lerntherapeuten an Schulen – Praxisbeispiele

12. November 2022Lerntherapie in der Schule

Aufruf zur Blogparade: Als Lerntherapeut an einer Schule arbeiten – deine Erfahrungen, Praxisbeispiele und Wünsche Als Lerntherapeutin, aber auch Mutter einer Tochter mit Dyskalkulie setze ich mich schon seit vielen Jahren dafür ein, dass Lerntherapeuten an Schulen arbeiten können und fester Bestandteil an Schulen werden. Ich bin seit 2018 an verschiedenen Schulen tätig, mal in … Read More

10+11 wunderbare Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken

10+11 wunderbare Tipps, um das Selbstwertgefühl von Kindern zu stärken

8. November 2022emotionale Stärkung

  Das Selbstwertgefühl von Kindern stärken und ihnen Positives auf den Weg mitgeben, wie kann das gelingen? Schon während des bundesweiten Aktionstages Legasthenie und Dyskalkulie hat unser Lerntherapeuten-Netzwerk Ideen zusammengetragen, wie wir die Stärken der Schüler visualisieren können. Für die Blogparade von Wiebke Schomaker habe ich in meinem Netzwerk nachgefragt: Was sind euren besten Tipps? … Read More