Matheangst verstehen und Schüler individuell stärken

Matheangst verstehen und Schüler individuell stärken

13. Januar 2024Dyskalkulie

  Viele Schüler erleben sie, doch kaum jemand spricht offen darüber: Matheangst. Doch was genau verbirgt sich hinter der Mathematikangst? In diesem Beitrag geht es nicht nur um die Definition dieses Begriffs, sondern ich beleuchte auch, warum es für Lehrkräfte und Eltern entscheidend ist, sich damit auseinanderzusetzen. Oft bleibt Matheangst unbemerkt und das hat Konsequenzen. … Read More

Fremdsprachenwahl bei einer LRS – Französisch, Latein oder Spanisch?

Fremdsprachenwahl bei einer LRS – Französisch, Latein oder Spanisch?

28. Dezember 2023Englisch

  Steht bei deinem Kind auch die Fremdsprachenwahl an und dein Kind hat eine LRS? Entscheidungen für oder gegen eine bestimmte Fremdsprache sollten nicht nur von persönlichen Vorlieben geprägt sein, sondern auch die individuellen Stärken und Schwächen der Kinder berücksichtigen. Wenn Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten (LRS) ins Spiel kommen, wird die Fremdsprachenwahl zu einer Herausforderung. Ich teile in … Read More

Entscheidend für jeden Leseerfolg: Die Rolle der Basisfertigkeiten beim Lesenlernen

Entscheidend für jeden Leseerfolg: Die Rolle der Basisfertigkeiten beim Lesenlernen

11. Dezember 2023Leseförderung

  „Eigentlich klappt das Lesenlernen ganz gut. Mein Kind hat nur Schwierigkeiten in der Rechtschreibung.“ Genau diese Worte höre ich in meinen Beratungen sehr häufig. Oft ist das jedoch eine subjektive Einschätzung, denn welche Kompetenzen beim Lesen nicht so gut ausgeprägt sind, ist oft nicht klar. Hat der Schüler Schwierigkeiten mit den Buchstaben-Laut-Verbindungen, können Silben … Read More

Wahl der weiterführenden Schule mit LRS und Rechenschwäche: Tipps einer Lerntherapeutin

Wahl der weiterführenden Schule mit LRS und Rechenschwäche: Tipps einer Lerntherapeutin

19. November 2023Integrative Lerntherapie

Ein Schulwechsel kann für jedes Kind eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein. Aber welche weiterführende Schule ist die richtige für dein Kind? Wenn dein Kind mit Lernschwierigkeiten wie Dyskalkulie oder Legasthenie zu kämpfen hat, kommen zusätzliche Überlegungen hinzu. Wie kannst du sicherstellen, dass die neue Schule die notwendige Unterstützung bietet? Findet eine schulische Förderung … Read More

Mythen zum Nachteilsausgleich: Lehrerzimmer-Legenden und ihre Auswirkungen

Mythen zum Nachteilsausgleich: Lehrerzimmer-Legenden und ihre Auswirkungen

5. November 2023Nachteilsausgleich

  Der Nachteilsausgleich in der Schule ist wichtig, um Schülern mit besonderen Bedürfnissen, wie Dyskalkulie (Rechenschwäche) und Legasthenie (Lese-Rechtschreibschwäche), die gleichen Bildungschancen zu ermöglichen. Dennoch kursieren viele falsche Vorstellungen darüber, wie dieser Nachteilsausgleich funktioniert und wer Anspruch darauf hat. Als Lerntherapeutin erlebe ich oft, wie diese Irrtümer Eltern und Lehrer verunsichern können und welche enormen … Read More

Hilfeplangespräch bei einer LRS oder Rechenschwäche: Alles, was du wissen musst

Hilfeplangespräch bei einer LRS oder Rechenschwäche: Alles, was du wissen musst

4. November 2023Integrative Lerntherapie

  Hilfeplangespräche stellen für Eltern, Lehrkräfte und Lerntherapeuten eine wertvolle Gelegenheit dar, die optimale Unterstützung für Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwäche und Rechenschwäche zu reflektieren. Außerdem kann im Gespräch die weitere Förderung besprochen werden. Diese Gespräche werden üblicherweise vom Jugendamt initiiert und finden im Rahmen der lerntherapeutischen Förderung statt (Eingliederungshilfe für seelisch Behinderte nach § 35a SGB … Read More

Vorlesestift: Kann der C-Pen das Lesen fördern oder bremsen?

Vorlesestift: Kann der C-Pen das Lesen fördern oder bremsen?

3. November 2023Leseförderung

  Segen oder Fluch – was hat es mit dem Vorlesestift auf sich? Gut lesen zu können, spielt für Schüler in allen Fächern eine bedeutende Rolle. Einige Schüler haben jedoch beim Lesenlernen größere Schwierigkeiten und benötigen Unterstützung. Um diese Schüler gut zu unterstützen, gewinnen immer mehr auch technische Hilfsmittel an Bedeutung. Eines dieser Hilfsmittel ist … Read More

Was ich bis zum Jahresende erreichen möchte – Lerntherapeuten-Power

Was ich bis zum Jahresende erreichen möchte – Lerntherapeuten-Power

20. Oktober 2023Persönliches

  Meine Jahresziele bis zum 31.12.2023. Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und dank Judiths Challenge „Blogtoberfest“, ist es die perfekte Gelegenheit kurz innezuhalten und zu reflektieren, was ich in den letzten 72 Tagen des Jahres noch alles erleben, erreichen und umsetzen möchte. Was ich bis zum 31.12. erleben, umsetzen, erreichen und sehen möchte … Read More