Bring Lerntherapie in die Schule – mit Plan, Struktur & Klarheit
Starte erfolgreich als Lerntherapeut an Schulen!
In 3 Monaten entwickelst du dein schulisches Lerntherapie-Angebot:
Von Gruppenförderung über Förderplanung bis zur Finanzierung – wir bauen dein Angebot Schritt für Schritt auf.
Im Team, nicht allein.
Zeige, was Lerntherapie an Schulen wirklich bewirken kann
Viele wissen gar nicht, was Lerntherapie an Schulen leisten kann – und warum sie mehr ist als „ein bisschen extra Förderung“. Du lernst, wie du deinen Mehrwert so rüberbringst, dass Schulleitung, Kollegium und Eltern verstehen: Das ist kein Nice-to-have, das ist dringend nötig. Plus, du bekommst Ideen, welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt
Förderkonzept entwickeln: Materialien und Impulse für die Gruppenförderung
Du entwickelst ein Konzept für deine Förderung an der Schule – bekommst Impulse für die Diagnostik und Materialien für die Gruppenförderung
Individuelle Begleitung, Tipps aus der Praxis für die Praxis
Hier bekommst du deine ganz persönliche Begleitung, abgestimmt auf deine Ausgangslage, deine Fragen und deinen Schulalltag. Tausch dich aus, hol dir Rückenwind und spür: Du bist nicht allein. Gemeinsam geht’s leichter. Und weiter.
Kommt dir das bekannt vor?
Du möchtest an Schulen arbeiten und Schüler mit Lernschwierigkeiten, einer LRS und Rechenschwäche unterstützen, aber du stehst vor einer Reihe von Hürden
Wie starte ich an Schulen?
Du möchtest Lerntherapie an Schulen anbieten, aber weißt nicht genau, wie du den Einstieg gestalten sollst? Die Unsicherheit über den ersten Schritt kann überwältigend wirken
Wie finde ich die richtige Finanzierung?
Der Weg zur Finanzierung scheint oft kompliziert. Wie kannst du Fördermittel erhalten und dabei einen angemessenen Stundensatz aushandeln?
Wie überzeuge ich Schulen von Lerntherapie?
Du weißt, wie wichtig deine Arbeit ist, aber wie kannst du Lehrkräfte und Schulleitungen davon überzeugen, dass Lerntherapie an ihrer Schule einen Unterschied macht?
Wie funktioniert Gruppenförderung effektiv?
Gruppenförderung klingt verlockend, aber wie setzt man sie sinnvoll um, ohne die individuelle Förderung zu verlieren?
Stell dir vor...
- Du kämpfst nicht mehr durch den bürokratischen Dschungel, sondern hast eine klare Strategie, einen fairen Stundensatz und deine Vor- und Nachbereitung ist vergütet
- Du arbeitest im engen Austausch mit Lehrkräften, stellst Lerntherapie überzeugend in Lehrerkonferenzen vor und arbeitest effektiv im pädagogischen Team
- Du nutzt deine Vormittagsstunden optimal und etablierst Lerntherapie als festen Bestandteil im Schulalltag
- Du bist gut vorbereitet und zeigst Lehrkräften, wie Lerntherapie den Schülern hilft – mit einer klaren Struktur und ohne stundenlange Vorbereitungen
Mach 2025 zu deinem Jahr als Lerntherapeut an einer Schule: Mit viel Praxis-Austausch und individueller Unterstützung
Hej, ich bin Susanne
Vor einigen Jahren stand ich genau da, wo du jetzt stehst:
Mein Ziel war es, Schüler*innen präventiv an Schulen zu unterstützen – direkt vor Ort und im engen Austausch mit Lehrkräften. Besonders wichtig war mir, auch vormittags arbeiten zu können. Doch der Weg dorthin war alles andere als einfach: Die Finanzierung war zunächst nicht gesichert, und mir fehlte das nötige Know-how, wie Gruppenförderung wirklich wirksam gestaltet werden kann. Die Vor- und Nachbereitung nahm enorm viel Zeit in Anspruch.
Mir wurde schnell klar: So kann es nicht weitergehen. Ich machte mich also auf die Suche nach einem Weg, wie Lerntherapie auch in der Gruppe einen echten Mehrwert schaffen kann – und wie es möglich ist, langfristig und nachhaltig an Schulen tätig zu sein.

Heute begleite ich Kinder in verschiedenen Schulklassen und Schulformen. Dabei ist der Austausch mit Lehrkräften entscheidend.
Und genau das kannst du auch erreichen.
In meinem Programm zeige ich dir, wie du als Lerntherapeut an Schulen erfolgreich tätig werden kannst – ohne, dass du die ganzen Herausforderungen alleine bewältigen musst.
Ich teile meine besten Methoden, Checklisten und Materialien, um dir den Einstieg zu erleichtern und dir zu zeigen, wie du effektiv in Gruppen arbeiten kannst.

Meine Vision
Bis 2045 arbeitet an jeder Schule ein Lerntherapeut, um Kinder frühzeitig zu unterstützen und ihre Entwicklung zu fördern
Dein Erfolgsweg in die Schule: Klarheit, Verhandlungskraft und die richtige Rolle finden
Viele Lerntherapeuten scheitern an schlechten Rahmenbedingungen, unklaren Absprachen oder einer unzureichenden Verhandlung über ihren Stundensatz. In diesen Modulen lernst du, wie du diese Hürden erfolgreich überwindest: von der Finanzierung bis zur Positionierung, von der klaren Rollenklärung bis hin zur perfekten Zusammenarbeit mit Schulen.
Hol dir die Impulse, die du brauchst, um deine Arbeit wertschätzen zu lassen und deinen Platz an Schulen langfristig zu sichern.
🧭 Modul 1 – Klarheit & Möglichkeiten: So kommst du in die Schule
- Dein Einstieg als Lerntherapeut: So kommst du an die Schule
- Welche lerntherapeutischen Angebote Schulen wirklich brauchen und welche für dich persönlich passen
- welche Finanzierungsmöglichkeiten es gibt und
- Wie du deinen Stundensatz selbstbewusst verhandelst (ohne dich zu unter Wert zu verkaufen)
🧭 Modul 2 – So präsentierst du dein Angebot vor Ort
- Wie du Schulleitung & Kollegium von deinem Angebot überzeugst
- So erklärst du den Unterschied zu Nachhilfe & schulischer Förderung auf den Punkt
- Warum von Lerntherapie alle profitieren: Kinder, Eltern, Lehrkräfte und Schule
🧭 Modul 3 – Strukturiert starten: Diese Dinge sind zu Beginn wichtig
- Praktische Checklisten & Vorlagen für deinen Start: Raum, Material, Anamnesebogen
- So stellst du dich im Kollegium vor und erklärst, was Lerntherapie ist
- Auftragsklärung, was kann Lerntherapie in der Schule leisten, wo sind mögliche Grenzen, so setzt du von Anfang an an, klare Rahmenbedingungen
🌟Modul 4 – Gruppen fördern: So gelingt deine Arbeit im Schulalltag
- Wie du geeignete Schüler für Gruppen auswählst
- Was du für Gruppenförderung brauchst: Raum, Material, Struktur
- Rituale und Reflexion in der Gruppe
🌟 Modul 5 – Mit System durchstarten: So findest du deinen Rhythmus im Schulalltag
- Dein Fahrplan für die ersten Wochen: Was wann wichtig ist
- So evaluierst du erste Fortschritte und passt sie gezielt an
- So bekommst du Struktur, Sicherheit und Klarheit für deinen Alltag
Austausch & Support: Du bist nicht allein
- Hier bekommst du Antworten auf deine Fragen aus dem Schulalltag
- Austausch mit anderen Lerntherapeuten, Einblicke in die Praxis
- Erprobte Checklisten, Vorlagen und Tipps für deinen Alltag
- Gemeinsam, statt einsam, Hürden angehen und voneinander lernen
Erhalte die Tools, die du brauchst, um deine Lerntherapie an Schulen von Anfang an erfolgreich und nachhaltig zu etablieren!
Deine 3-monatige Begleitung – weil Fragen nicht bis zum nächsten Modul warten sollten
Du bekommst mehr als nur Module: Du bekommst echte Begleitung – praxisnah, flexibel & alltagstauglich.
✅ 5 Live-Zoom-Calls (je ca. 90-120 Minuten) – mit Raum für Austausch, Fragen & Reflexion
✅ Tägliche Frage-Möglichkeit (Montag-Freitag) – auf unserer Plattform, damit du nie festhängst
✅ Material- & Methodenideen für deine Gruppenförderung
✅ Checklisten & Vorlagen – von Anamnesebogen bis Evaluation
✅ Impulse zur Gruppendynamik – für eine nachhaltige Förderung
✅ Sofortzugang zur Wissensbibliothek – mit über 8 Stunden aufgezeichnetem Input (zu Lerntherapie in der Schule)
✅ Top-Bonus: Zugang zum Lerntherapeuten-Netzwerk für 3 Monate inklusive (Aufzeichnungen zu vielen weiteren Themen)
Du musst das Rad nicht neu erfinden – profitiere von erprobten Strategien, Austausch und intensiver Begleitung
Feedback von Lerntherapeuten
"Obwohl ich bereits im vierten Jahr als Lerntherapeutin an einer Schule tätig bin, konnte ich noch von Susannes reichem Erfahrungsschatz profitieren. Vor allem bei bürokratischen Fragen im Bereich der Finanzierung waren Susannes Tipps für mich Gold wert. Das fundierte Rundum-Paket ist für Anfänger genauso empfehlenswert wie für erfahrene Lerntherapeuten. Lerntherapie an Schulen ist einfach Susannes Herzensthema."
Silke Heere-Lehmann
Integrative Lerntherapeutin aus Freiburg
"Endlich Struktur in der Gruppenförderung! Nach dem Austausch mit Susanne wusste ich genau, wo ich ansetzen muss – klare Tipps, durchdachte Ideen und das gute Gefühl, jetzt mit Plan statt Bauchgefühl loszulegen.“
Integrative Lerntherapeutin
Praxisnah. Klar. Umsetzbar. Genau das bringt dich in der Schule weiter.
Warum du dich jetzt dabei sein solltest
- Du willst im neuen Schuljahr an Schulen durchstarten – mit einem Angebot, das überzeugt und klar zeigt, was Lerntherapie leisten kann
- Du bekommst Unterstützung bei der Konzeptentwicklung – damit du dein Angebot sicher präsentierst und Schulen wirklich erreichst
- Du bist mit deinen Fragen nie allein – ob es um Honorarverhandlungen, Auftragsklärung oder Gruppensettings geht
- Du sparst Zeit durch erprobte Checklisten, Materialideen und Vorlagen speziell für Lerntherapie im Schulkontext
- Du wirst sichtbar – mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit und Austausch, der dich stärkt
Jetzt ist der perfekte Moment, um dein Angebot zu entwickeln– damit du im Schuljahr 2025/26 professionell an Schulen loslegen kannst oder dein Angebot optimieren kannst.
Deine Investition für Lerntherapie@Schule
Inklusive
5 Zoom-Live-Treffen (alle Treffen werden aufgezeichnet)
täglicher Support und Chat-Möglichkeit in der Gruppe (Montag-Freitag)
Checklisten und Impulse, damit du loslegen kannst
sofortiger Zugriff auf meine letzten Webinare zu Lerntherapie in Schule
3 Monate Begleitung
3 Monate Zugang zum Lerntherapeuten-Netzwerk inklusive (Wert 237 Euro)
mit Aufzeichnungen zu vielen Themen auf die du sofort Zugriff hast rund um LRS und Rechenschwäche, ADHS
Bonus: bei Buchung bis 26.4.: Zusatztermin im September, damit du im neuen Schuljahr gut begleitet startest
3 x 166 Euro
insgesamt 498 Euro
(beim nächsten Durchgang steigt der Preis auf 199 Euro / Monat)
Ja, ich will unbedingt dabei sein
Unsere Termine
Mai: 8. und 26. Mai Juni: 4. und 24. Juni Juli: 8. Juli September: 8. September (Bonustermin)
(alle Termine werden aufgezeichnet)
Hier geht's zu deinem kostenlosen Info-Call (20 Minuten)
Für alle, die schon an Schulen arbeiten oder als Lerntherapeut erfolgreich an Schulen starten möchten.
Warum gibt es ein Vorgespräch?
Das Vorgespräch dient dazu, sicherzustellen, dass wir gut zusammenpassen und ich dir wirklich helfen kann. Gleichzeitig hast du die Gelegenheit, alle offenen Fragen zu klären, die du vor einer Buchung hast.
So läuft das Info-Gespräch und die mögliche Buchung ab:
-
Wenn du Interesse an Lerntherapie@Schule hast, klickst du auf den Button „Jetzt Kennenlern-Gespräch vereinbaren“.
-
Danach wählst du einen passenden Termin aus meinem Kalender und gibst mir ein paar Informationen zu dir und deinen Fragen.
-
Im Gespräch klären wir offene Fragen.
-
Wenn du dich für Lerntherapie@Schule entscheidest, erhältst du die Rechnung. Den Betrag überweist du einfach auf mein Bankkonto.
Du brauchst einen PC oder ein Tablet, um an den Online Treffen (die über Zoom stattfinden) teilzunehmen.
Ein Headset ist praktisch, aber es geht auch ohne.
Deine Investition sind 3 x 166 Euro, insgesamt 498 Euro. Beim nächsten Durchgang steigt der Preis auf 199 Euro/ Monat).
Du hast jetzt noch Fragen?
Dann buch dir hier einen der kostenfreien Termine. Wir können telefonieren oder uns per Zoom treffen, ganz wie du magst.
Die Terminbuchung findet über Calendly statt. Mit Klick auf "Buche dir hier deinen Termin" wirst du auf Calendly geleitet. Hinweise zum Datenschutz.