Arbeiten Lerntherapeuten nur nachmittags? 7+ Vormittags-Ideen

Arbeiten Lerntherapeuten nur nachmittags? 7+ Vormittags-Ideen

7. November 2021Integrative Lerntherapie

Kann eine lerntherapeutische Praxis auch vormittags arbeiten? Immer wieder erlebe ich in meinen Beratungen, die große Frage: Du kannst aber nur nachmittags arbeiten, oder? Hast du dann überhaupt noch Zeit für die Familie?  Oder ist das mit Kindern überhaupt nicht vereinbar? Denn kaum sind die Kinder aus der Schule zurück, fangen die Arbeitszeiten eines Lerntherapeuten … Read More

12 von 12 – ein Tag mit Weitblick

12 von 12 – ein Tag mit Weitblick

13. Oktober 2021Persönliches

  Mein Tag als Lerntherapeutin – 12 von 12 Möchtest du einen Einblick in meinen Alltag als Lerntherapeutin? Heute hast du wieder die Gelegenheit, denn wir haben schon wieder den 12. eines Monats. Manchmal frag ich mich wirklich, wo ist der Monat geblieben? Aber dafür gibt es heute wieder 12 Bilder von meinem Tag. Am … Read More

11 geniale Ideen um Kinder emotional zu stärken

11 geniale Ideen um Kinder emotional zu stärken

29. September 2021Selbstvertrauen

  Möchtest du auch Kinder emotional stärken und die positiven Dinge des Alltags in den Fokus rücken?  Weißt aber nicht wie? Hier bekommst du 11 geniale Ideen von uns. Neben Übungen, Anregungen und Tipps bekommst du auch ein bisschen Magie – denn ein mathematischer Zaubertrick und ein Zaubergedicht sind auch dabei. Kinder emotional stärken – … Read More

21 Spiele für mehr Mathefreude in der Grundschule

21 Spiele für mehr Mathefreude in der Grundschule

16. September 2021Dyskalkulie

  Suchst du auch noch Ideen, wie du dein Kind für Mathe in der Grundschule begeistern kannst? Möchtest du wissen, wie du mit deinem Kind gezielt rechnen üben kannst, weißt aber nicht, welches Brett-oder Würfel-Spiel wirklich das Richtige für dein Kind ist? Vielleicht liegt es daran, dass es Unmengen an tollen Spielen gibt und dich … Read More

12 von 12 – ein Wochenende Frauenpower

12 von 12 – ein Wochenende Frauenpower

13. September 2021Persönliches

    Es ist wieder 12 von 12, einer meiner Lieblings-Blogg-Tage im Monat. Ich war diesmal besonders gespannt, denn an diesem 12. erwartete mich ein absolut geniales Netzwerktreffen mit 15 wunderbaren Unternehmerinnen aus ganz Deutschland. Ich hatte alle genau vor einem Jahr online bei einer Fortbildung kennengelernt und seitdem hatten wir alle mehrmals wöchentlich über … Read More

12 von 12: Sommer, Sonne, Bodensee mit Kindern

12 von 12: Sommer, Sonne, Bodensee mit Kindern

13. August 2021Persönliches

  12 von 12: Den Sommer am Bodensee mit meinen Kindern genießen Ein Tag am Bodensee mit meinen Kindern, so einen Tag liebe ich über alles. Es ist wieder der 12. des Monats und natürlich gibt es heute wieder 12 von 12. Bist du zum ersten Mal dabei? 12 von 12 ist ganz einfach erklärt. … Read More

Mein Blog wird 2- wie ich fast alles hingeschmissen hätte

Mein Blog wird 2- wie ich fast alles hingeschmissen hätte

8. August 2021Persönliches

Ein Rückblick auf 2 Jahre bloggen zu den Themen Leichter Lernen, LRS, Legasthenie und Rechenschwäche Warum sind mir die  Themen Lese-Rechtschreib-Schwäche, LRS, Legasthenie, Rechenschwäche, Dyskalkulie und Lernen mit Freude wichtig? Warum habe ich überhaupt angefangen zu bloggen? Wenn ich auf 2 Jahre bloggen zurückblicke, gab es Höhen und Tiefen. Neben dem mühsamen Technik-Gedöns, gab es … Read More

Ein Blick hinter die Kulissen – Lerntherapie in der Praxis

Ein Blick hinter die Kulissen – Lerntherapie in der Praxis

6. August 2021Integrative Lerntherapie

  Endlich gut informiert – wie läuft eine Rechenschwäche oder LRS Förderung ab und was wird in der Förderstunde geübt? Immer wieder werde ich gefragt, was ist überhaupt eine Lerntherapie und wie ist eine LRS  (Lese-Rechtschreib-) Förderung oder Rechenschwäche aufgebaut. Wie sieht eine typische Förderstunde aus? Welche Rolle spielen die Eltern dabei? Und wie kann … Read More

Lesen üben bis zum Umfallen? Damit ist jetzt Schluss

Lesen üben bis zum Umfallen? Damit ist jetzt Schluss

28. Juli 2021Leseförderung

  Wie können Kinder lesen lernen? Und wie kann es gelingen, dass sie die Welt der Buchstaben und Laute spielerisch entdecken, ohne die Motivation zu verlieren? Ich zeige dir, wo du beim Lesen lernen beginnen solltet und welche Übungen euch wirklich weiterbringen.  Bist du in der Leseförderung tätig und arbeitest ehrenamtlich an einer Schule? Auch … Read More