.
Mutmachgeschichten: Wie oft werde ich gefragt, welche Bücher sich eignen, wenn das Kind im Lesen, Schreiben und Rechnen Schwierigkeiten hat und eine LRS oder Rechenschwäche vorliegt. Wie kann ich als Eltern diese Themen aufgreifen, die liebevoll in Geschichten gepackt sind und Kindern Kraft geben. Es gibt so wunderbare Bücher, die man unbedingt (vor)lesen sollte. Geschichten, die berühren, die Mut machen und die sich perfekt zum Vorlesen, aber auch zum Selberlesen eignen. In Geschichten eintauchen, ist etwas Wunderbares und nicht nur im Herbst/Winter, wenn man es sich abends gemütlich auf dem Sofa machen kann.
Meine Empfehlungen sind in verschiedene Bereiche unterteilt (und da es so wunderbare Bücher gibt, wird diese Liste hier regelmäßig erweitert)
- LRS
- Rechenschwäche
- AD(H)S
- Hochsensibilität
- Ängste
Warum überhaupt Vorlesen? Welche Vorteile haben diese Bücher?
-
- Rechenschwäche: Mea Meerjungfrau (ab 7 Jahre)
- Theo und der Mann im Ohr (ab 7 Jahre)
- LRS: Linkslesestärke und Linkslesemut (ab 9 Jahre)
- Wie ein Fisch im Baum (ab 12 Jahre)
- Annika und der Lesehund (ab 4 Jahre)
- Anna, Peter und Lund – der Lese-Rechtschreib-Hund (ab 8 Jahre) – hier findest du meine ausführliche Rezension zum Buch
- Geheimnisvolle Nachrichten (ab 9 Jahre)
- Leon Reed (ab 9 Jahre)
- Melin: Leben mit Legasthenie und wie man damit umgeht (ab 7 Jahre)
- Anderssein: Fuffi, der Wusel (ab 5 Jahre)
- Irgendwie anders (4-6 Jahre)
- AD(H)S: Lotte, träumst du schon wieder (ab 10 Jahre)
- Zappel-Zirkus Zacharias (ab 6 Jahre)
- Hochsensibilität: die kleine weiße Schlange Sina Mia – eine kostenlose Geschichte von Antonia Müller
- Ängste: PEP – Klopfen für Kinder – Vorlesegeschichten
- Nur Mut! Das kleine Überlebensbuch: Soforthilfe bei Herzklopfen, Angst, Panik & Co. (kein direktes Vorlesbuch, aber so klasse, dass es hier jetzt auch auf meiner Liste aufnehme.
- wird regelmäßig ergänzt……
Lies doch einfach – ein Fundus an empfehlenswerten Büchern
Wer noch mehr Infos zu diesen Büchern möchte, findet zu fast allen eine ausführliche Rezension auf „Lies doch einfach“ von Sabine Kruber. Die Seite eine wahre Fundgrube für alle, die gerne lesen und sich vorab informieren möchten. Hier der Link zu einigen der hier vorgestellten LRS Büchern.

Auf „Lies doch einfach“ gibt es seit März 2022 auch eine Gastrezension von mir, die ich hier gerne teilen möchte. Es gibt so viele wunderbare Bücher. Tauchen wir gemeinsam in das Abenteuer ein, machen Schülern mit einer LRS oder Rechenschwäche MUT und zaubern ihnen ein Lächeln ins Gesicht.
Jetzt bist du dran – hast du auch einen Buchtipp?
Diese Übersicht meiner Mutmachgeschichten (mit dem Schwerpunkt LRS und Rechenschwäche) wird regelmäßig erweitert. Hast du vielleicht einen Buchtipp für mich? Dann kommentiere doch gerne unter meinem Blogpost oder schreibe mir unter kontakt@lerntherapie-vs.de.
Abonniere auch gerne meinen Newsletter und verpasse keine Tipps mehr
Ja, ich freue mich drauf
Liebe Susanne, danke, dass du Bücher verlinkst. Es ist heute mehr denn je wichtig, dass Kinder ein Zuhause haben, wo sie Sicherheit finden. Sie sind darauf angewiesen, dass sie Stärkung bekommen. Durch Vorlesen und Zuhören werden Selbstvertrauen und Selbstbewusstsein gestärkt.
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Lieben Gruß Susanne