Glossar integrative Lerntherapie – alle Fachbegriffe einfach erklärt

Glossar integrative Lerntherapie – alle Fachbegriffe einfach erklärt

4. September 2022Integrative Lerntherapie

  Mit diesem Glossar Lerntherapie bekommst du einen Einblick in alle Begriffe rund um das Thema Lerntherapie, LRS, Legasthenie, Rechenschwäche und Dyskalkulie. Als Mutter oder Vater hast du vermutlich viele Fragezeichen und möchtest gerne Antworten. Warum ein Glossar Lerntherapie? Immer wieder erreichen mich Anfragen von Eltern, aber auch Lehrkräften zu bestimmten Begriffen aus dem Bereich … Read More

Ab nach Konstanz am Bodensee – mein 12 von 12 im August

Ab nach Konstanz am Bodensee – mein 12 von 12 im August

14. August 2022Rückblicke

Bodensee, wir kommen! Es ist wieder Zeit für 12 von 12, eine alte Blogger-Tradition und da ich im Juli pausiert habe (hole ich vermutlich noch nach), kommt heute mein 12 von 12 im August. Seit Juni 2021 blogge ich den 12. eines Monats und wenn ich mir meine Rückblicke im Nachhinein anschaue, ist das immer … Read More

Wandern für Schüler mit einer Dyskalkulie – 3 geniale Tage

Wandern für Schüler mit einer Dyskalkulie – 3 geniale Tage

7. August 2022Dyskalkulie

  Wandern quer durch Bayern, um auf die Herausforderungen von Schülern mit Dyskaklulie aufmerksam zu machen. n diesem Blogbeitrag nehme dich ein Stück mit, welchen Weg ich von der spontanen Idee bis hin zur Wanderung in Bayern gegangen bin. In diesem Fall sogar wortwörtlich:-). Viele haben die letzten Tage die 370 km Wanderung Aschaffenburg nach … Read More

Wahl des Lerntherapeuten bei Kostenübernahme durchs Jugendamt?

Wahl des Lerntherapeuten bei Kostenübernahme durchs Jugendamt?

21. Juli 2022Integrative Lerntherapie

In meinen Beratungen von Eltern, aber auch Lerntherapeuten erreichen mich immer wieder zwei Fragen, wenn es um die Kostenübernahme der Lerntherapie vom Jugendamt geht. Muss ich einen Lerntherapeuten von der Liste des Jugendamtes nehmen? Mein Wunschlerntherapeut ist da aber nicht gelistet, was kann ich tun? Worauf sollte der Sachbearbeiter vom Jugendamt hinweisen und warum ist … Read More

Spielerisch lesen lernen – 9 geniale Karten- und Brettspiele

Spielerisch lesen lernen – 9 geniale Karten- und Brettspiele

15. Juli 2022Leseförderung

Spielerisch lesen lernen? Du bekommst hier 9 Ideen für Brett- und Kartenspiele und da ist sicherlich auch eins für dein Kind dabei. Ich liebe Spielen! Du bestimmt auch, oder? Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es so viele tolle Spiele gibt, die viele aber gar nicht kennen oder nicht wissen, wann man sie einsetzen … Read More

Lohnt sich die Didacta für Lerntherapeuten? Rückblick 2022 und 3 Tipps

Lohnt sich die Didacta für Lerntherapeuten? Rückblick 2022 und 3 Tipps

4. Juli 2022Rückblicke

  Du bekommst hier Einblick in meinen ganz persönlichen Didacta 2022 Rückblick. Warum sollte ich als Lerntherapeut überhaupt die Bildungsmesse Didacta aufsuchen? Sind da nicht nur Lehrer und Verlage? Erfahre hier, warum sich mein Besuch auf der Didacta in Köln gelohnt hat; warum Lerntherapeuten sich viel stärker vernetzen sollten und welche Dinge, du bei deinem … Read More

Nordsee wir kommen – mein 12 von 12 im Juni 2022

Nordsee wir kommen – mein 12 von 12 im Juni 2022

12. Juni 2022Rückblicke

  Endlich Urlaub, ab an den Strand von Bensersiel und ab an die Nordsee. Was für ein Wochenende. Ich bin noch total begeistert, welche spannende Begegnungen ich in Köln am Samstag auf der Didacta hatte. Tausend neue Ideen schwirren mir durch den Kopf. Nach vielen Gesprächen an diverse Messeständen, neuen Ideen, sympathischen Lerntherapeuten, die ich … Read More

Nachteilsausgleich Dyskalkulie: 17 einfache Ideen, die Schülern helfen

Nachteilsausgleich Dyskalkulie: 17 einfache Ideen, die Schülern helfen

6. Juni 2022Dyskalkulie

Nachteilsausgleich bei einer Dyskalkulie? Das geht doch gar nicht! Oder doch? Du bekommst hier ganz konkrete Tipps für einen individuellen Nachteilsausgleich. Dabei können es kleine Dinge sein, die für den Schüler den Unterschied machen. Ein Flickenteppich an schulrechtlichen Regelungen bei einer Dyskalkulie In Deutschland gibt es leider keine einheitlichen schulrechtlichen Regelungen im Umgang mit einer … Read More

Mein Weg zur Lerntherapeutin, Referentin und Netzwerkerin

Mein Weg zur Lerntherapeutin, Referentin und Netzwerkerin

29. Mai 2022Persönliches

Wie wird man eigentlich integrative Lerntherapeutin? Mein spannender Weg, der nicht immer gradlinig war. 1978 kam ich in Berlin im – den Erzählungen und Berichten nach – heftigstem Jahrhundertwinter auf die Welt. Im November war die Welt noch in Ordnung und im Dezember wurde es eiskalt und insbesondere der Norden Deutschland wurde von Schneemassen regelrecht … Read More