Was sich 2021 in meinem Business ändert

Was sich 2021 in meinem Business ändert

28. Dezember 2020Persönliches

  …und wie ich dir bei einer LRS oder Rechenschwäche helfen kann   Mein Online Mathe Kurs „Mengenverständnis“ bekommt ein Facelifting Was tun bei einer Rechenschwäche? Mein Mathe Online Kurs „Vom Zählen zum Ziel“ ist 2020 live gegangen, er ist Teil 1 von 4 Teilen und wird jetzt endlich erweitert. Beinahe wöchentlich werde ich gefragt, … Read More

Lerntherapie in der Schule – so gelingt’s

Lerntherapie in der Schule – so gelingt’s

5. Dezember 2020Lerntherapie in der Schule

  Damit Schüler mit einer LRS oder Rechenschwäche nicht mehr alleine gelassen werden Dieser Blogbeitrag soll aufzeigen, wie Lerntherapie in Schule gelingen kann und wie eine Unterstützung von Schülern mit einer LRS (Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten) und /oder Rechenschwierigkeiten innerschulisch umgesetzt werden kann. Ich erkläre dir, warum multiprofessionelle Teams und insbesondere Lerntherapeuten eine Schullandschaft bereichern können. Möchtest du … Read More

Einfache Entspannungsübungen mit Kindern – 5 Tipps

Einfache Entspannungsübungen mit Kindern – 5 Tipps

26. November 2020Gelassenheit

Endlich eine entspannte Familienzeit – 5 einfache Entspannungsübungen In diesem Blogpost findest du 5 Entspannungsübungen mit Kinder  die sich spielend in den Alltag mit Kids integrieren lassen. Ich möchte dir zeigen, wie einfach es sein kann, Pausen und Ruhemomente in den alltäglichen ‚Wahnsinn‘ einzubauen. Meine Tipps sind die Kurzfassung des ausführlichen Artikels von Julia Olfen. Julia … Read More

Rechenschwäche – nur ein Fachbegriff?

Rechenschwäche – nur ein Fachbegriff?

8. September 2020Dyskalkulie

  Rechenschwäche – alles Mythos?  Wie wir wirklich Schülern helfen können  Wofür steht der (Fach)Begriff Rechenschwäche? Ist der Fachbegriff Rechenschwäche nur ein Mythos. Gibt es eine Rechenschwäche wirklich? In meiner Arbeit als Lerntherapeutin fördere und unterstütze ich Schüler und Schülerinnen und führe tagtäglich  Gespräche mit Lehrern und Eltern. Leider ist das Wissen um eine Rechenschwäche … Read More

5 Tipps Leseförderung

5 Tipps Leseförderung

5. August 2020Leseförderung

  Wie endlich Lesen wieder Freude macht – auch für ältere Schüler Benötigen Sie Tipps zur Leseförderung? Möchten Sie als Eltern Ihr Kind unterstützen oder brauchen als Lehrer Anregungen? Denn Lesen ist eines der zentralen Themen im Unterricht. Ich erschließe mir lesend neue Inhalte, egal in welchem Fach. Sicheres, genaues und flüssiges Lesen ist damit … Read More

Leseförderung – leicht gemacht- Buchtipp

Leseförderung – leicht gemacht- Buchtipp

4. August 2020Leseförderung

Leseförderung leicht gemacht In einem meiner letzten Blogbeiträge habe Ihnen 5 Tipps für die Leseförderung an die Hand gegeben. Wichtig für die Lesemotivation sind ansprechende Texte oder Geschichten, die die Schüler gerne lesen. Es gibt viele Bücher für die Leseförderung. Eins davon möchte ich gerne kurz vorstellen, welches druckfrisch herausgekommen ist und sehr ansprechend aufgebaut … Read More

Rechenschwäche Förderung mit Erfolg

Rechenschwäche Förderung mit Erfolg

29. Juni 2020Dyskalkulie

  Mit der richtigen Rechenschwäche Förderung zum Schulabschluss – eine Erfolgsgeschichte Rechenschwäche Förderung? Geht das überhaupt, macht das in höheren Klassenstufen überhaupt noch Sinn? Kann man mit einer gezielten Unterstützung den Schulabschluss schaffen und überhaupt eine Ausbildung beginnen? Immer wieder rufen mich verzweifelte Eltern an, deren Kinder schon in höheren Jahrgangstufen sind und bei einer … Read More

So versteht dein Kind das Gleichheitszeichen von Anfang an!

So versteht dein Kind das Gleichheitszeichen von Anfang an!

13. Mai 2020Dyskalkulie

  Hier bekommst du Tipps, warum es wichtig ist, dass Gleichheitszeichen schon in der Grundschule zu verstehen. In meiner täglichen Arbeit mit Kindern erlebe ich immer, dass das Gleichheitszeichen oder auch „Ist-gleich“-Zeichen“ genannt missverstanden wird. Du bekommst  Ideen an die Hand, die wirklich helfen, ein Verständnis aufzubauen. Denn mit gezielter Übung schafft auch ihr Kind … Read More

Das 1×1 in der Natur spielerisch lernen

Das 1×1 in der Natur spielerisch lernen

19. April 2020Dyskalkulie

  Meine 5 besten Tipps um das 1×1 spielerisch  zu lernen – in der Natur und in Bewegung Ich stelle dir hier 5 einfache Tipps vor, um spielerisch das 1×1 zu lernen und das auch noch kostenlos. Du brauchst nur gute Laune, ein wenig Kreide und Dinge, die du in der Natur findest, wie Stöcke, … Read More

Lerntherapie online- ein Interview mit meiner Schülerin

Lerntherapie online- ein Interview mit meiner Schülerin

22. März 2020Lernen online

  Wie kann eine Online Lerntherapie gelingen? Was braucht es, um eine Online Förderung durchzuführen? Viele Eltern, Schüler, aber auch Lehrer und Lerntherapeuten haben mich die letzten Tage kontaktiert. Das Telefon stand letzte Woche kaum still. Die Schulen sind seit knapp einer Woche geschlossen, viele Geschäfte sind zu und auch die Bildungseinrichtungen und Praxen für … Read More