Endlich eine entspannte Familienzeit – 5 einfache Entspannungsübungen
In diesem Blogpost findest du 5 Entspannungsübungen mit Kinder die sich spielend in den Alltag mit Kids integrieren lassen. Ich möchte dir zeigen, wie einfach es sein kann, Pausen und Ruhemomente in den alltäglichen ‚Wahnsinn‘ einzubauen.
Meine Tipps sind die Kurzfassung des ausführlichen Artikels von Julia Olfen. Julia Olfen von Mindfulmom ist Expertin für Yoga, Achtsamkeit & Entspannungsverfahren, Wenn du mehr wissen willst, kommst du hier zu ihrem Beitrag.
Kleine Ruheinseln müssen nicht stundenlang vorbereitet sein oder funktionieren nur bei absoluter Stille. Für meine 5 Tipps benötigst du nicht viel Zeit. Damit es so tagesnah, wie möglich ist, möchte ich mit dir durch einen exemplarischen Tag gehen.
1. Tipp: Entspanntes Wach werden am Morgen
Ein guter Start in den Tag ist so wichtig. Genieße das Wachwerden in vollen Zügen und atme ruhig und tief ein und aus. Nimm deinen Atem mal ganz bewusst wahr.
2. Tipp: Tu dir etwas Gutes
Das kann am Morgen das bewusste Genießen des Kaffees sein oder das Duschen, wofür du heute mal etwas mehr Zeit lässt und das Wasser auf deinem Körper spürst.
3. Tipp: Feste Rituale und Strukturen helfen dir zur Ruhe zu kommen
Gemeinsames Planen bringt euch gut durch den Tag
Plant gemeinsam euren Tag und vergesst nicht Ruhephasen einzubauen. Ja, auch an die Pausen ist zu denken, denn die Kraftreserven der Eltern sind in dieser Zeit stark gefordert.
4. Tipp: Den Frust ganz schnell wegschütteln – Eisbären-Shake
Nicht immer läuft es im Alltag glatt. Es gibt Tage, da ist man ganz schön gefrustet und da hilft der Eisbären-Shake wirklich perfekt.
Ich liebe den Eisbären-Shake, wenn du ihn mal ausprobiert hast, wirst du ihn mit deinen Kinder immer wieder machen und zu deiner Lieblingsmusik den ganzen Frust wegschütteln. Glaubst du nicht? Probier‘ es doch einfach mal aus.
Auch Mathe macht dann endlich wieder Spaß – weitere Tipps zum entspannten Mathe-Lernen findest du in meinem Blog).
5. Tipp: Zur Ruhe kommen am Abend
Es ist wichtig den Tag ganz in Ruhe ausklingen zu lassen. Sprecht ganz bewusst über die Dinge des Tages und schließt den Tag mit etwas Positivem ab. Sich gegenseitig bewusst zuzuhören sorgt für Vertrauen und Selbstsicherheit.
Vielen lieben Dank Julia für die wundervollen Tipps. Ich bin überzeugt, dass euch diese 5 einfachen Entspannungsübungen gut durch den Tag bringen werden. Viel Freude damit.
Welcher Tipp hat dir am besten gefallen? Hinterlasse mir doch gerne einen Kommentar und gib diese 5 Tipps für mehr Entspannung und Gelassenheit einem guten Freund weiter.
Komm euch gerne in meine Facebook Gruppe, dort geben wir beide gerne weitere Tipps